Wie bei jedem smarten Lautsprecher-(System) heute, ist eine potente und umfangreich ausgestattete App absolut unerlässlich geworden. Mit der Technics Audio Center App bekommt man als Anwender genau solch eine Software mir an die Hand. Jene ist im Vergleich zu früheren Technics-Anwendungen wesentlich stabiler und nutzerfreundlicher im Umgang, das fällt bereits nach wenigen Sekunden auf. Die Einrichtung der Lautsprecher ist innerhalb von zwei Minuten abgeschlossen, ein elementarer Baustein dabei ist eine vorhandene Internet- bzw. WLAN-Verbindung. Diese kann sofort über die App aufgebaut werden, sodass der Zugriff auch ohne Probleme auf Streaming-Dienste etc. klappt.
Maximale Vielfalt bei den Abspielquellen - eigenes Netzwerk, TV oder per Streaming-Apps
Streaming-Dienste sind der nächste wichtige Punkt – die Anwendung ist so clever, dass etwaig hinterlegte Zugangsdaten gar nicht mehr eingegeben werden müssen, sondern aus den dedizierten Streaming-Apps (bspw. TIDAL) direkt übernommen werden. Die Titel-Auswahl ist ohne Weiteres möglich. Die hinterlegte Bitrate bzw. das Dateiformat wird auch direkt angezeigt.
Der Gesamteindruck der Anwendung ist schnell ausgemacht, man hat zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, die natürlich auch den Klang und das Klangverhalten betrifft, kann aber auch der hinterlegten Automatik vertrauen, oder selbst eine gewisse Messung vornehmen. Dazu kommen wir gleich.
In einem Schnellwahlmenü lassen sich die Tiefton- und Höhenbereiche bequem verändern, man kann das Setting aber auch direkt ausgeblendet lassen. In einem weiteren Unterpunkt „Space Tune“ lässt sich der Aufstellort für die Lautsprecher festlegen, also ob sie frei stehen, an der Wand, in der Ecke oder gar in einem Regal. Wie gesagt, die Möglichkeiten erscheinen sehr vielfältig, wirken aber nicht erdrückend, sondern genau dosiert implementiert.
Damit sind wir aber noch nicht am Ende, auch ein gewisses Einmessverfahren hat man direkt herstellerseitig integriert. Dies kann zum einen über die im Lautsprecher verbauten „Sensoren“ erfolgen, als auch mit einem iPhone. Warum jetzt wieder nur Apple? Jenes Vorgehen haben wir in der Vergangenheit schon des Öfteren erlebt, da hier das US-Unternehmen eine gleichbleibende Charge an Mikrofonen verbaut. Bei Android-Geräten lassen sich etwaige Qualitätsschwankungen nicht ausschließen.
Der Home-Bereich lässt sich individuell anpassen
Auch das Internetradio ist bequem abrufbar
Auf der nächsten Seite geht es dann in den Praxisbetrieb bzw. zur Klangeinschätzung über mehrere Kategorien hinweg.
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Mit dem Rotel DX-3 beschreitet das Traditionsunternehmen neue Wege und bringt erstmals einen dedizierten Kopfhörer-Verstärker auf den Markt. Als erstes Modell der neuen Desktop-Serie...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...