HiFi-Kompaktanlagen

Test: Pearl VR-Radio IRS-650 Internetradio

VR Radio RS 650 Internetradio EinleitungMit dem IRS-650 bietet VR Audio ein Internetradio mit integriertem WLAN und Stereo-Sound für einen günstigen Preis an. Das Gerät ist trotz seiner kompakten Maße mit vielen Funktionen ausgestattet und bietet durch einen 3,2" Bildschirm ein vielfältiges Bedienerlebnis. Hinzu kommt noch digitaler Radio-Empfang via DAB+ Schnittstelle. Wir haben das Internetradio im Alltag getestet und waren gespannt, ob der vermeintlich günstige Preis auch eine entsprechende Produktqualität mit sich bringt oder nicht.

Der kleine unscheinbare „Abspielkasten“ ist vollgestopft mit Funktionen die mit einer einfachen Bedienung gepaart wird. Dazu zählen u.a. WLAN, der UKW-Tuner sowie DAB+ für den digitalen (Welt)-Empfang, USB-Port für externe Medien, Klinkenstecker, Weckfunktion, Sleeper und auch UPnP-Zugriff im eigenen Netzwerk. All das vereint der Online-Shop Pearl in seinem kleinen VR-Radio IRS-650. Der Preis beträgt dafür 120 EUR, was angesetzt der o.g. Ausstattung sehr fair scheint.

VR Radio RS 650 Internetradio Opener

 

 

Technische Daten und Lieferumfang

Der Lieferumfang gestaltet sich recht übersichtlich, neben dem Internetradio befinden sich noch eine Fernbedienung, das 230V-Netzteil und eine Bedienungsanleitung im Karton.

VR Radio RS 650 Internetradio 1 VR Radio RS 650 Internetradio 2 VR Radio RS 650 Internetradio 3

 

Pearl VR-Radio Internetradio - Technische Details
 Bezeichnung  VR-Radio IRS-650(GRA-14307-919)
 Preis   119,90 EUR
 Hersteller-Homepage  www.pearl.de
 Maße  190 x 123 x 135 mm (Breite x Tiefe x Höhe) 
 Gewicht  995 g
 Daten
 Treiber  2x 5 Watt RMS
 Spitzenleistung  20 Watt
 Funktionen  Stereo-Sound
 3,2" Farbdisplay
 WLAN IEEE 802.11b/g
 DAB+ / UKW Radio
 MP3-Streaming (UPnP)
 USB- und 3,5mm Klinken-Anschluss
 USB-Ladestation (5 V / 500 mA)
 unterstützte Formate  WMA, MP3, AAC, AAC+, FLAC, WAV
 Stromversorgung  230 V Netzteil (Radio), 2x AAA-Batterien (Fernbedienung)
 Garantie  2 Jahre

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...