Die Sennheiser Ambeo Soundbar wurde bereits vor einigen Jahren vorgestellt (wir berichteten) und hat überwiegend ein positives Medienecho erhalten. Nun hat Sennheiser eine günstigere Version dieses sehr potenten Dolby Atmos „Klangriegels“ angekündigt, der auch in diesem Jahr erscheinen soll. Gerade im Bereich der Soundbars gibt es aktuell einen großen Konkurrenzkampf, der mehrheitlich über den Preis ausgetragen wird.
Mit dem Canton Sound L Souddeck erweitert das Unternehmen aus Hessen das eigenen Smarte Sounddeck-Umfeld und ein weiteres Produkt, welches zudem auch wieder mit der eigenen Smart-Plattform kompatibel und so auch wieder erweiterbar ist. Das Gerät kommt als besonders schmaler Aufbau daher und bringt eine Systemleistung von 300 Watt mit. Es ist als 2.1 Aufbau konzipiert, fungiert aber virtuell als 5.1 Anlage.
Die britische Audiomarke Bowers & Wilkins präsentiert die Panorama 3, eine neue Dolby Atmos Soundbar. Die Komplettlösung ist darauf ausgelegt, das Beste aus den räumlichen Audioeffekten herauszuholen, und soll mit herausragenden, raumfüllenden Sound für Filme, TV-Sendungen, Games und Musik überzeugen.
LG Electronics hat im Rahmen einer Presseveranstaltung ihr neues Soundbar-Line-up für den deutschen Markt vorgestellt. Angeführt von dem Flaggschiff LG Soundbar DS95QR, stellte man noch die DS90QY, DS80QY und DS75Q Modelle vor.
Sony HT-S400 - eine neue Soundbar vorgestellt. Die 2.1-Kanal-Soundbar kommt mit einer sogenannten X-Balanced Speaker Unit, deren einzigartige rechteckige Form den Bereich der Membran maximieren soll. Im Bassbereich unterstützt ein Subwoofer mit einem 160mm Treiber.
Xiaomi stellt mit der Sound Bar 3.1ch eine Soundlösung vor, welche mit ihrem mattschwarzes Design und schlanken Profil von nur 6cm Höhe überzeugen möchte und TV-Geräte bei der Soundausgabe unterstützt.
Denon bringt mit der DHT-S517 ein neues Soundbar-System mit Wireless-Subwoofer auf den Markt, welche für Kinoreifen Dolby Atmos 3D-Surround-Sound sorgen soll und in einer 3.1.2-Konfiguration ausgeführt ist.
Mit der neuen LG Soundbar S95QR geht der koreanische Hersteller in das Technikjahr 2022. Dabei handelt es sich um eine 9.1.5 Kanal-Soudnbar mit 810 Watt Gesamtleistung, die zugleich auch Surround-Soundlösung gedacht ist bzw. physisch abstrahlende Höhenkanäle mitbringt. Des Weiteren hat das Gerät den weltweit ersten Center-Upfiring-Lautsprecher verbaut (…)
Aus der Audioschmiede aus Weilrod kommt kurz vor Weihnachten auch noch eine Neuheit auf den Markt. Die neue Canton Sound M ist eine Soundbar und welche mit einem beeindruckenden Filmklang und klarer Dialogwiedergabe punkten soll.
Mit der Bluesound PULSE SOUNDBAR+ das Unternehmen bereits vor einigen Monaten eine überarbeitete Version präsentiert, die zum einen mehr Rechenleistung innehat, sowie aber auch nochmals mehr Funktionen, als die Vorgängergeneration. Federführend ist natürlich wieder BluOS als Streaming-Plattform, jetzt aber auch die Mehrkanalansteuerung, die zugleich Dolby Atmos unterstützt, was jetzt nun final per Firmware-Update in der Funktionalität nachgereicht wurde.
Vor kurzem hatte der chinesische Technikriese Xiaomi die namensgleiche Xiaomi Soundbar 3.1ch angekündigt. Wie der Name es schon verrät, handelt es sich dabei um eine 3.1-Kanal-Soundbar mit einer Systemleistung von stolzen 430 Watt. Das Produkt soll auch hierzulande erscheinen und nicht dem asiatischen Markt vorbehalten sein. Wir haben einmal alle wichtigen Informationen zusammengetragen.
Das Sony HT-A9 ist ein neues kabelloses, flexibles Heimkinosystem, welches mit der 360 Spatial Sound Mapping-Technologie ausgestattet ist. So soll es dem System möglich sein, einen räumlichen Surround Sound zu bieten. Wie genau das in der Praxis funktioniert und wie einfach die Anwendung ist, das haben wir uns bei Sony direkt einmal vorführen lassen. Die Auflösung gibt es in Videoform im Artikel präsentiert.
Der Rose RS150 hat im Jahr 2021 bei seiner Erstvorstellung für großes Aufsehen gesorgt. Nun ist es soweit und der Hersteller präsentiert mit dem Rose RS151 einen technisch deutlich...
Mit dem OpenFit 2 präsentiert Shokz die nächste Generation seiner offenen In-Ear-Kopfhörer und setzt auf ein überarbeitetes Design sowie technische Verbesserungen. Die neue Version baut auf...
Die Xboom-Audioproduktlinie 2025 bringt neuen Schwung in LGs Angebot an Bluetooth-Lautsprechern und Kopfhörern. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem mehrfach mit Platin ausgezeichneten...
Der LG OLED evo M4 TV schickt sich an, der „bessere G4“ zu sein. Dabei handelt es sich im Grunde genommen um 1:1 das Produkt, nur das mit der Zero Connect Box eine komplett flexible...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...