Mit zwei neuen Soundbar-Modellen baut Hisense sein Line-up weiter aus. Mit dem kompakten Modell AX2106G möchte Hisense den idealen Einstieg in ein neues Heimkino-Klangerlebnis bieten. Für ambitionierte Cineasten hat Hisense das mit dem EISA Award ausgezeichnete 5.1.2 Home Cinema System U5120GW im Programm.
Loewe erweitert sein Audioportfolio mit der kompakten Soundbar Loewe klang bar3 mr, einem 3.1-Kanal Sound-System, mit sieben Front Lautsprechern und zwei Subwoofern. Über die Loewe Wireless Digital Audiolink (WDAL 2.0)-Technologie oder den integrierten AV-Receiver mit Vorverstärkerausgang und Cinch-Buchsen kann sie modular zu einem 5.1-Kanal-Heimkino erweitert werden.
Die Nubert nuPro XS-8500 RC ist das aktuelle Soundbar Top-Modell der Schwaben. Diese aktive Soundbase kommt mit einer maximalen Leistung von 820 Watt steht hier ein Kraftpaket vor uns, welche nicht nur als Soundbar, sondern als Sound-Anlage betitelt werden will. Im ausführlichen Video haben wir nochmal einen Blick auf die Funktionalitäten und Mehrkanalmöglichkeiten rund um Dolby Atmos geworfen.
Die neuen LG Soundbars für 2023 wurden bereits angekündigt, wir haben einmal alle Detailinformationen dazu aufgearbeitet und die jeweiligen Modelle in der Funktionsübersicht. Dabei handelt es sich um die LG SC9S, LG S77S und der LG SE6S Eclair. Die drei Modelle kommen alle für die OLED-TV-Generation 2023 und bringen etliche neue Features mit. Im nachfolgenden Artikel stellen wir diese im Detail vor.
Die JBL BAR 1300 stellt die nächste Ausbaustufe im Soundbar-Universum des Unternehmens dar, die nun vorgestellt wurde. Zugleich ist dies nun das absolute Spitzenmodell in der eigenen Produkt-Range und bietet wieder abnehmbare Rear-Lautsprecher, sowie auch eine Dolby Atmos und DTS:X-Verarbeitung, was u.a. von sechs nach oben gerichtete Treiber-Einheiten unterstützt wird. Die UVP beträgt 1500 Euro.
Nein, das ist keine Attrappe, sondern ein Stück vom „echten Porsche“. Mit einer auf 500 Stück limitierten Sonderedition der 911 Soundbar 2.0 Pro bietet das gleichnamige Unternehmen nun sagenhafte Leistung im Audio-Bereich, so suggeriert es jedenfalls der Werbespruch. Die in einer Auspuffanlage designte Soundbar ist mehr als nur markant in Szene gesetzt worden und dürfte alle Liebhaber des genannten KFZ ansprechen, oder auch nicht. Alle technischen Daten des Klangriegels haben wir im Artikel aufgearbeitet.
Der Soundbar-Markt ist aktuell voller denn je (…) Auf der zurückliegenden IFA 2022 hat er chinesische TV-Hersteller TCL auch eine Reihe neuer Soundbars vorgestellt, die quasi mit einer „Vollausstattung“ und zum sehr vergleichsweise fairen Preis daherkommen. Zum Beispiel die TCL X937U (7.1.4) inkl. Rear-Speaker welche zur UVP von 799 Euro an den Start geht, wie auch die kleinere C935U (5.1.2) für 599 Euro. Wir haben die wichtigen Details einmal zusammengetragen.
Beim Philips Fidelio Soundsystem handelt es sich um die aktuellste Vorstellung aus diesem Bereich und ist gleichermaßen als eine Art Baukastensystem (auch "Fidelio Wireless AV Produkte" genannt) zu verstehen. Es besteht aus drei Komponenten, die einzeln erworben werden können. Die Philips FB1 Soundbar, den Philips FSI Rear-Speaker welche auch im Mono-Betrieb laufen oder als Dolby Atmos-Strahler verwendet werden können und mit einer Ambilight-Funktion ausgestattet sind, sowie dem Philips FW1-Subwoofer. Wir haben uns die Geräte auf der IFA 2022 genauer ansehen können.
Mit den Soundbars für das Modelljahr 2022 sind bereits zahlreiche Produkte bekannt. Dazu zählt u.a. das Flaggschiff LG DS95QR (9.1.5), sowie aber auch die kleineren Ausführungen LG DS90QY, DS80QY und DS75Q. Eben jene hatte LG auf der IFA 2022 nochmal ausgestellt und wir konnten uns einen ersten Eindruck von den Geräten verschaffen. Nachfolgend nochmal alle Details sowie ein Hands on Video dazu.
Auch Polk Audio bringt ein neues Soundbar-System auf den Markt. Mit der MagniFi Max AX SR Soundbar stellt sich eine Anlage vor, die ebenfalls alle Funktionen beinhaltet, die es dieser Tage so benötigt, um erfolgreich auf Kundenfang zu gehen. Dolby Atmos- und DTS:X stehen auf der Habenseite, sowie ein Aufbau mit insgesamt elf Treibern mit dediziertem Center-Kanal, nach oben abstrahlenden Höhenlautsprechern (Upfiring-Lautsprecher) und der patentierten Stereo Dimensional Array (SDA)-Technologie von Polk.
Mit der Sony HT-A3000 3.1 Kanal Soundbar hat Sony das eigene Lineup in diesem Segment nach unten hin erweitert. Diese geht wie schon die beiden größeren Versionen mit 360°-Klang an den Start und hat zahlreiche, weitere andere Klangmodi mit an Bord. Dazu zählt u.a. virtueller Surround Sound, eine Dolby Atmos Zertifizierung und DTS:X-Support. Optional lassen sich physische Rear-Speaker mit einbinden.
JBL hat heute vier neue Soundbars vorgestellt. Das Highlight-Produkt stellt die sogenannte JBL BAR 1000 dar, was eine 7.1.4 Klanglösung mit Dolby Atmos, DTS:X, Multibeam-Technologie und zahlreichen weiteren Features darstellt. Des Weiteren hat der Klangriegel wieder abnehmbare und via Akku betriebene Rear-Speaker spendiert bekommen. Des Weiteren wird es auch die JBL BAR 800, BAR 500 und BAR 300 geben. Nachfolgend mehr Informationen zur Neuvorstellung.
Der Rose RS150 hat im Jahr 2021 bei seiner Erstvorstellung für großes Aufsehen gesorgt. Nun ist es soweit und der Hersteller präsentiert mit dem Rose RS151 einen technisch deutlich...
Mit dem OpenFit 2 präsentiert Shokz die nächste Generation seiner offenen In-Ear-Kopfhörer und setzt auf ein überarbeitetes Design sowie technische Verbesserungen. Die neue Version baut auf...
Die Xboom-Audioproduktlinie 2025 bringt neuen Schwung in LGs Angebot an Bluetooth-Lautsprechern und Kopfhörern. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem mehrfach mit Platin ausgezeichneten...
Der LG OLED evo M4 TV schickt sich an, der „bessere G4“ zu sein. Dabei handelt es sich im Grunde genommen um 1:1 das Produkt, nur das mit der Zero Connect Box eine komplett flexible...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...