Im nachfolgenden Artikel soll es einmal um Lautsprecher gehen, die sich aktuell noch eher abseits des bekannten Mainstream-Marktes bewegen bzw. noch relativ neu sind. Die Fishhead Audio Resolution 2.6 FS getauften Schallwandler bieten aktuelle Lautsprechertechnik, schön verpackt in einem wertigen Gehäuse bzw. geradlinigem Design. Wie sich die Modelle in der Praxis geschlagen haben, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Erst Ende März erfolgte die offizielle Vorstellung der neuen Teufel Ultima 40 Aktiv in der 2019 Version (MK3). Neben einer optischen Auffrischung, wurde auch auf der technischen Seite einiges überarbeitet. So bietet die aktive Standbox jetzt Bluetooth, Line-In und HDMI-ARC. Dazu können die neuen Effekt-Lautsprecher kabellos mit den Standlautsprechern in Kontakt treten. Dieses 4.0 Set haben wir uns näher angeschaut und auf den folgenden Seiten unsere Erfahrung niedergeschrieben. Viel Spaß beim Lesen!
Auch wenn uns der Dockin D Fine und D Fine+ nicht vollends überzeugen konnte, so erfreut er sich einer sehr hohen Beliebtheit. Etwas im Schatten des großen mobilen Lautsprechers rangiert jedoch ein ebenfalls interessanter Lautsprecher, welcher ein großes Feature-Set parat hält. Der Dockin D Mate Direct baut etwas kleiner, leichter, ist ausdauernder und bietet IP6X Schutz, ist also für den Außeneinsatz gewappnet. Zudem kann auch er mit einem zweiten Gerät als Stereogespann betrieben werden.
Kurz vor der High End in München hat ELAC bereits einige neue Produkte wie die Carina-Serie, Miracord 60 bzw. die neue Alchemy-Elektronik angeteasert. Genau vor einem Jahr wurde dort auch die Vela-Serie der Öffentlichkeit präsentiert, von der wir uns schon die Standlautsprecher Vela FS 407 näher angeschaut haben. Nun folgen die kompakten Vela BS 403 Regallautsprecher, in dem sehr ansehnlichen Nussbaum Lack!
Nachdem wir uns die Nubert nuPro X-3000 und X-8000 aus der neuen Serie der schwäbischen Manufaktur schon genauer angeschaut haben, soll es im nachfolgenden Artikel um eine andere Thematik im Zusammenhang der nuPro X-Serie gehen. Nämlich wie man ein 5.1 Surround-Setup mit kabellosen Surround- bzw. Aktiv-Lautsprecher realisieren kann. Viel Spaß beim Lesen!
Bekannter Maßen ist LG schon seit längerem mit einem eigenen Nahdistanz- bzw. Ultrakurzdistanzprojektoren-Segment am Markt vertreten. Der „Allegro“ stellt in diesem Segment wohl das bekannteste (Full HD) Gerät dar und hat nun ein Upgrade erhalten. Was nun die gesteigerte Prozessorleistung und das webOS 4.0 am LG HF85LS im Stande sind zu leisten, haben wir nachfolgend in Form einer Video-Vorstellung dokumentiert und einen detaillierten Blick auf den Projektor gewagt.
Die aktuelle Q-Serie aus dem Hause KEF ist noch nicht solange am Markt erhältlich (...) Mit den Q550 Standlautsprecher sowie dem Q350 Regallautsprecher konnten wir schon zwei Probanden dieser Serie in der Redaktion begrüßen. In dem nachfolgenden Artikel soll es einmal mehr um einen 5.1.2 Ausbau gehen, eben mit der besagten Q-Serie. Hinzu gesellen sich neben den bekannten Modellen auch noch der passende Subwoofer aus der Kube-Reihe.
Mit dem Roterring Scaena Protekt 260 und den praktischen Regalen Scaena V-Ree für beispielsweise Schallplatten, konnte das Unternehmen aus dem schönen Münsterland schon bei uns punkten. Aber ein HiFi-Rack aus Ahaus ließ sich in den hiesigen Redaktionsräumen noch nicht begrüßen, was natürlich mit dem Roterring Scaena 13 Rack nun auch nachgeholt wird.
Was uns beim Tribit XSound Go fehlte, soll der Tribit MaxSound Plus besser machen. Es handelt sich dabei sozusagen um den großen Bruder, also ebenfalls um einen tragbaren Lautsprecher der Kompaktklasse, jedoch mit aufgebohrtem Klang. Formgebung, Bedienung und auch zum Teil der technische Aufbau ähneln dem kleinen Bruder zwar, allerdings sorgt ein zuschaltbarer Bass für den einst vermissten Tiefgang. Preislich ordnet sich der Outdoorbeschaller mit ~56€ immer noch ins günstige Gefilde ein. Auf die extra Portion Bass gespannt? Hier gehts zum Test.
Auf der letztjährigen IFA konnten wir schon einen detaillierten Blick auf die Harman Kardon Citation-Serie werfen. Nun sind vier Modelle dieser Serie bei uns in der Redaktion gelandet. Mit dem Citation One, 100, 300 und 500 wollen wir uns heute den kompakten Modelle der Multiroom-Welt von Harmon Kardon zuwenden und haben das auf den folgenden Seiten schriftlich festgehalten.
Ende Januar stellte Ruark Audio das neue R5 HiFi-Musiksystem der breiten Allgemeinheit vor. Bereits auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2019 konnte sich Interessierte vom System überzeugen bzw. dieses in Augenschein nehmen. Mittlerweile konnten auch wir uns jetzt ein eigenes Bild Allround-Musiksystem machen und haben die gesammelte Eindruck auf den folgenden Seiten niedergeschrieben. Viel Spaß beim Lesen!
Der nura nuraphone ist aktuell einer der innovativsten Kopfhörer am Markt. Durch die spezielle Bauweise lässt er sich zum Beispiel nicht einmal als Over-Ear oder In-Ear abstempeln, sondern nutzt gleichzeitig beide Konzepte. Hinzu kommt zudem ein Einmessverfahren, dass den Klang des Kopfhörers individuell an das Gehör des Nutzers anpassen soll. Wir waren gespannt, wie der moderne Beschaller die Versprechen umsetzt.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...