Onkyo feiert mit dem CP-1050 Plattenspieler einen gelungenen Einstand in unserer Redaktion. Die Verarbeitung befindet sich auf einem sehr hohen Qualitätsniveau. Der Materialmix aus Holz, Aluminium und polierten Metall ist Onkyo sehr gut gelungen. Die Retro-Chic Optik der 70iger Jahre mit der Acryl-Staubschutzhaube stehen dem Plattenspieler sehr gut zu Gesicht und passen perfekt zum Medium Vinyl. Auch das Klangerlebnis ist von höchster Güte. Die ausgewählten Tracks der verschiedenen LPs wurden detailliert, lebendig und dabei jederzeit kraftvoll wiedergegeben. Das etwas besondere Hörerlebnis einer Schallplatte konnte auch unsere Redaktion erleben und genießen.
Als kleinen Wermutstropfen muss man die beim Plattenspieler fehlende Stopp-Automatik erwähnen, was aber eher subjektives Empfinden ist. Onkyo hat hier ein sehr guten Plattenspieler im Portfolio, der durch eine hochwertige Optik und exzellenten Wiedergabe punkten kann. Erhältlich ist der Onkyo CP-1050 aktuell für 499,- EUR und kann u.a. bei Amazon gekauft werden.
Onkyo CP-1050 Plattenspieler | ||
Plattenspieler-Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ exzellente Verarbeitung + hochwertige Materialien + schöner warmer Klang + einfache Bedienung + vollständiger Lieferumfang + Direktantrieb | - fehlende Stopp-Automatik | ![]() |
Wir verleihen dem Onkyo CP-1050 Plattenspieler verdienterweise unseren HiFi-Journal Gold Award.
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Sennheiser Urbanite XL Wireless
▪ Test: Teufel Cinebar 52 THX Streaming
▪ Test: ASUS Impresario SBW-S1 Pro
▪ Test: Ultrasone Performance 820
▪ Test: JBL Go - mobile Speaker
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...