Fernseher

Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

Hue Sync TV App LG OLED newsLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun besteht aber die Möglichkeit, diese Beleuchtung an einem LG TV nachzurüsten, ohne dass es eine Sync Box oder sonstige externe Lösungen benötigt. Nämlich mit der Hue Syc App kann dies umgesetzt werden. Wir haben den Test gemacht…

 

 

Was ist das eigentliche Thema? Wie für Interessierte bekannt sein sollte, ließ sich der einleitend geschilderte Beleuchtungsprozess bisher nur mit einer externen Hue Syncbox (4K/8K) umsetzen. Erst vor wenigen Wochen wurde dazu auch ein 8K-Update vorgestellt (wir berichteten). Der Nachteil hierbei war bzw. ist, dass man nur externe Geräte anschließen und diese in den Genuss der synchronisierten Beleuchtung kommen kann. Mit der jetzt für LG TVs verfügbaren Hue Sync App lassen sich jetzt auch interne Apps wie Netflix, Prime oder Disney abgreifen und die Lightstrips ansprechen, ohne das es die genannte Box braucht. Darüber hinaus lassen sich auch weitere Hue Produkte mit in den Beleuchtungsverbund integrieren und der eigene Wohnraum komplett farblich gestalten.

Hue Sync TV App LG OLED aufmacher

Bisher war diese Anwendung exklusiv Samsung TV-Geräten vorbehalten (…) eine Restriktion für LG TVs gibt es leider auch, es muss zwangsweise ein Modell aus dem Produktionsjahr 2024 sein, dabei ist es egal, ob es sich um ein OLED- oder QNED-Modell handelt. Auch das webOS24 hat hier keinen Einfluss, sondern das Modelljahr ist essenziell.

 

Abo-Modell für mehr Flexibilität - auch als Festpreis

Um den Gebrauch der App flexibler zu gestalten, kann man ein Abo-Modell mit einer monatlichen Gebühr von 2,99 Euro nutzen. Alternativ kann man aber auch wählen und die Anwendung zum einmaligen Festpreis von 129,99 Euro erwerben. Bisher war es so, dass dann bis zu drei Geräte in einem Haushalt damit ausgestattet werden können. Es ist also der Lizenzerwerb notwendig sowie Philips Hue Gradient Lightstrip (in 65 oder 75 Zoll verfügbar) – und dann kann der Spaß auch bereits losgehen.

Fakt ist allerdings auch, dass es sich dabei um kein direktes Schnäppchen handelt. Rechnet man den Leuchtstreifen plus App-Kauf zusammen sowie die notwendige Hue Bridge, landet man bei rund 380 Euro. Ob es dieses Gimmick in Summe es wert ist, wollen wir nachfolgend einmal prüfen.

 

 

 

Philips Hue Play Gradient Lightstrip

Der große Karton lässt einen umfangreichen Lieferumfang vermuten. Enthalten ist natürlich der Gradient-Stripe, ein externes Netzteil, was per Schnellstecker auch erst später angeklemmt werden kann, sowie in Summe fünf Halter für die Montage am TV-Gehäuse. Zwei davon sind als Bogen ausgeführt. Die üblichen Beipack-Zettel verraten leider gar nicht so viel zur Schnelleinrichtung bzw. zur optimalen Halteposition für die Kunststoffbügel.

Die Montage selbst haben wir an einem LG G4 mit Standfuß durchgeführt. Hier gibt es durchaus einige Details zu nennen, die hilfreich und ein wenig Frust vermeiden können, wenn sie befolgt werden. Aber dazu im Detail dann mehr auf der nächsten Seite.

LG G4 OLED Hue Sync app 02

LG G4 OLED Hue Sync app 01 LG G4 OLED Hue Sync app 05

Vorher nochmal kurz zur Verarbeitung des Philips Hue Produkts: jenes ist erstklassig verarbeitet und suggeriert eine gewisse Wertigkeit, klingt komisch, ist aber so. Der Leuchtbereich ist diffus ausgekleidet, sodass das Streuverhalten des Lichtes deutlich besser zur Geltung kommen kann. Allerdings muss an dieser Stelle nochmal, und dann auch das letzte Mal, der hohe Preis von rund 200 Euro für diesen Beleuchtungsstreifen erwähnt werden. Auf der nächsten Seite geht es dann mit der Montage und Einrichtung weiter.

 

 Hier direkt die Produkte kaufen

Hue Gradiant 65 Zoll Philips Hue Play Gradient Lightstrip - 65 Zoll

180,- EUR
65-Zoll-Ausführung, dimmbar

 

Hue Gradiant 65 Zoll Philips Hue Play Gradient Lightstrip - 75 Zoll

199,- EUR
75-Zoll-Ausführung, dimmbar

 

G4 65 DS90TY LG G4 - 65 Zoll (OLED65G48LW) + DS90TY

1998,- EUR

(200 EUR Sofortrabatt im Warenkorb)
144 Hz, ~1700 Nits, webOS 24

 

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Fernseher Testberichte