Nicht jeder Raum des Eigenheims gibt es her, dass dort eine umfangreiche HiFi-Anlage aufgestellt werden kann. Im Zeitalter von wachsender Konnektivität ist dies aber auch schon lange nicht mehr von Nöten. In diesem Artikel stellen wir einen WLAN Lautsprecher vor, welcher unkompliziert, auch bei wenig Platz, Musik in jeden Raum bringt. Der JBL Playlist hat für dieses Unterfangen Googles Chromecast integriert, versteht es aber auch über andere Wege bespielt zu werden.
Der ovale Lautsprecher vermag zunächst optisch nicht wirklich in das Lineup von JBL zu passen. Denn bekannter dürften die mobilen, röhrenförmigen Lautsprecher ala JBL Pulse 3, Flip, Charge oder Xtreme allemal sein. Aber mit diesen ist der Playlist auch gar nicht gleichzusetzen. Denn es handelt sich nicht nur um einen stationären Lautsprecher, er kann zusätzlich auch per WLAN kommunizieren und leidet daher nicht unter einer Datenrestriktion wie bspw. Bluetooth. Wahrlich handelt es sich hierbei um keine Neuvorstellung mehr, wurde der Lautsprecher doch bereits zur IFA 2016 der Öffentlichkeit präsentiert.
Falls man sich unter Google Chromecast nichts vorstellen kann oder die Funktion nicht ganz präsent hat, hier ein kurzer Exkurs:
Als Chromecast wurde schon 2013 ein HDMI-Streamingadapter eingeführt, welcher dafür entwickelt wurde Inhalte auf den TV streamen zu können oder das direkte Streamen aus dem Internet einzuleiten. Es werden dann also nur sogenannte Steuerdaten gestreamt, die Inhalte, also hier die Musik, kommen direkt aus dem Internet. Chromecast-Unterstützung bieten mittlerweile über mehrere hundert Apps, worunter sich auch sehr bekannte Dienste wie Spotify, TuneIn oder Tidal befinden. Die Einrichtung von Chromecast Geräten erfolgt mittlerweile über die Google Home App, so auch die des hier vorgestellten Lautsprechers.
Der JBL Playlist ist jedoch nicht der einzige Lautsprecher des Herstellers, der diese Art der Musikwiedergabe meistern kann. Mit der Link-Serie hat man gleich mehrfach die Wahl, hier dann sogar teilweise auch tragbar. Der Lieferumfang fällt insgesamt schon etwas mager aus, aber der Playlist braucht auch nicht viel um betriebsbereit zu sein. Einzig das Stromkabel mit Eurostecker ist für die Inbetriebnahme zunächst wirklich nötig.
JBL Playlist - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | JBL Playlist |
Preis | 172,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.jbl.com |
Maße | 316 x 147 x 131 mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 1.120 Gramm |
Daten | |
Ausgangsleistung | 2x 15 Watt |
Chassis | zweii 57mm Tieftöner |
Eingänge / Konnektivität | Wi-FI, 1x AUX IN 3,5mm Klinke, Bluetooth 4.2 |
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive...
Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien,...
Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert...
Das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt wieder zum Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro erhältlich. Günstiger war...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...