Seitdem KEF die LS50 im Jahre 2011 vorgestellt hat, ist die Welt der Kompaktlautsprecher damit um einen Referenzlautsprecher erweitert worden. Die kleinen Lautsprecher haben etliche Auszeichnungen erhalten und so war es wohl nur eine Frage der Zeit, dass diese erfolgreichen Modelle aufgebohrte bzw. aktive Variante neu aufgelegt werden. Genau so kam es schlussendlich auch (...) Besagte KEF LS50 Wireless haben wir uns im Praxistest genauer angesehen und eine Beurteilung erstellt.
Mit dem Namen KEF verbindet man im HiFi-Bereich, zumindest wir, unweigerlich ein Traditionsunternehmen sowie deren Koaxialtreiber. Gerade letzteres ist eng mit der britischen Lautsprecher Manufaktur verbunden, die übrigens schon 1961 gegründet wurde. Die Koaxialtreiber der heutigen Entwicklungsstufe schimpfen sich Uni-Q und sind in fast allen aktuellen Lautsprecherserien wiederzufinden. Da macht es auch keinen Unterschied ob man den 100.000 Euro teuren Muon Lautsprecher zuhause stehen hat oder man sich im Einstiegssegment mit der Q-Serie (2017) tummelt.
Diese Einpunktschallquelle oder auch Uni-Q-Treiber genannt, ist in fast allen Lautsprechern des britischen Herstellers zu finden, wenn auch in angepasster Form. Da bilden auch die LS50 Wireless keine Ausnahme, die wir heute in unseren Redaktionsräumen begrüßen dürfen. Mit einem Paarpreis von 2300 EUR zählen die beiden Schallwandler definitiv nicht zu den günstigsten Ablegern dieser Gattung. Wer bereit ist noch etwas tiefer in die Tasche zu greifen, der kann auch die KEF LS50 Wireless in der Nocturne Edition erwerben, die mit rund 2700 EUR zu Buche schlagen.
KEF LS50 Wireless Lautsprecher - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | KEF LS50 Wireless |
Preis | 2299,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.kef.com |
Maße | 200 x 308 x 300mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 10,0 Kg |
Farben | Titangrau / Rot Hochglanz-Schwarz / Blau Hochglanz-Weit / Kupfer |
Daten | |
Ausgangsleistung | 200 Watt Tiefmittelton / 30 Watt Hochton |
Chassis | Hochton : 25mm belüftete Aluminium-Kalotte Tiefmittelton: 130mm Magnesium- / Aluminium-Membran |
Frequenzgang | 45 Hz – 28 kHz (stärkere Basserweiterung) 50 Hz – 28kHz (Standard) 61 Hz – 28kHz (schwächere Basserweiterung) |
Eingänge / Konnektivität | 1x analoge Cinch-Audioeingänge 1x optischer Digitaleingang (96 kHz) 1x USB Typ B (192kHz) 1x RJ45-Ethernet mit 10/100 Mbps - Bluetooth 4.0 mit aptX Codec - WLAN 2,4 GHz / 5 GHz Dual-Band |
Ausgang | 1x Subwoofer-Ausgang |
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive...
Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien,...
Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert...
Das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt wieder zum Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro erhältlich. Günstiger war...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...