Über den RotoDial-Regler scrollt man intuitiv und auch blind ganz einfach durch das Menü des R1S und bestätigt alle Eingaben per Druck. Das mehrsprachig verfügbare Menü bietet hierbei alle notwendigen Einstellungen, so lassen sich Netzwerk und Bluetooth-Verbindungen einrichten und verwalten, sowie Radiosender suchen oder Zuspieler-Quellen auswählen. Ansonsten fällt das Menü eher spartanisch aus, es lassen sich keine Design- oder Grafik-Änderungen wie Farbeinstellungen oder verschiedene Uhr bzw. Datum Designs einstellen. Das ist ein wenig schade, hier hätte man etwas mehr Liebe zum Detail hineinstecken können, um dem ansonsten sehr stylishen Radio und nicht zuletzt auch seiner Preisklasse etwas mehr gerecht zu werden.
Links oben in der Ecke des Bildschirmes sieht man immer die Zuspieler-Quelle, während rechts in der Ecke die Signalqualität der Wi-Fi-Verbindung angezeigt wird. Darunter erscheint groß die aktuelle Uhrzeit. Diese kann man sich übrigens wahlweise über UKW, DAB oder Internet aktualisieren lassen. In den letzten beiden Zeilen werden als Laufschrift der jeweilige Interpret und der Songtitel angezeigt. Etwas erscheint, dass sich diese Aufteilung und / oder die Schriftgröße auf dem doch recht kleinen Bildschirm nicht anpassen lässt.
Das Menü bietet alle nötigen Einstellungen wie etwa Auswahl der Zuspieler-Quelle, die Einstellung von Uhrzeit und Datum sowie der Helligkeit, Auswahl der Sprache, Standby-Zeit sowie die Verwaltung von Bluetooth sowie Wi-Fi Verbindungen.
Innerhalb eines Streamingdienstes wie Spotify stehen die Basic Funktionen über das Menü zur Verfügung. Ansonsten lassen sich Listen von Radiosender bzw. Wiedergabelisten durchscrollen. Die Aufmachung des Menüs bleibt dabei immer gleich spartanisch, erfüllt aber seinen Zweck.
Der Bildschirm ist insgesamt ausreichend hell und löst für seine Zwecke vernünftig auf, die automatische Anpassung der Helligkeit ist ein echter Gewinn gerade für dunkle Umgebungen. Alles in allem wirkt das Display etwas trist und hätte mit mehr „Details“ versehen worden werden können, unter anderem einer Farbdarstellung. So will es nicht ganz zum restlichen, hochwertigen Eindruck des R1S passen. Auch eine etwas breitere Ausführung, die einfach mehr Informationen darstellen kann, hätte dem Gesamtprodukt hervorragend zu Gesicht gestanden.
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive...
Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien,...
Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert...
Das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt wieder zum Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro erhältlich. Günstiger war...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...