den nachfolgenden Seien wollen wir detailierte Blicke auf die einzelnen Komponenten werfen und V
Wir erhielten die R300 Lautsprecher in der schwarzen Ausführung. Neben dem abgebildeten Farbton gibt es die Lautsprecher noch in einer weißen Hochglanz Lackierung und in zwei Holzdekoren, Nussbaum und Palisander. Unsere KEFs sind mit einer absolut perfekten Hochglanz-Lackierung in Schwarz bei uns eingetroffen. Das Finish des Lacks ist perfekt, an keiner Stelle des Gehäuses sind Makel oder Lackfehler zu entdecken.
Die Lautsprecher sind mit einem sehr hochwertigen Aluminium-Ring eingefasst und in der Front erstklassig eingelassen. Dass keine Montageschrauben sichtbar sind, unterstreicht den optisch sehr positiven Eindruck. Über allem thront das Firmenlogo, was selbstverständlich auch aus Aluminium gefertigt ist. Auch ein Rücken kann entzücken würden wir jetzt sagen, denn die hochwertige Verarbeitung ist auch hier wiederzufinden. Das Anschlusspanel ist auch aus Aluminium gefertigt und bietet ein durchdachtes Terminal. Hier sind interne Metallbrücken zu finden, die es möglich machen die R300 im Single- oder Bi-Wiring zu betreiben.
Schraubt man die mittig sitzenden Schrauben heraus, werden die internen Brücken nicht verbunden und man kann den Lautsprecher im Bi-Wiring beitreiben. Reingeschraubt verbindet man die internen Brücken und es reicht ein einfaches Kabel zum Anschließen. Bananenstecker können hier auch verwendet werden, dazu müssen nur die Kunststoffkappen in den Schraubklemmen vorher entfernt werden. Die KEF Lautsprecher arbeiten nach dem Bass-Reflex-Prinzip, dementsprechend ist hier auch der knapp 70mm im Durchmesser große Bassreflexkanal zu finden.
Um die Lautsprecher etwas dezenter im Wohnraum integrieren zu können oder müssen (Thema WAF ;-)), liefert KEF zwei Lautsprecherabdeckungen mit, die mittels versteckten Magneten an der Front haften. Auf der nächsten Seite schauen wir uns die verbauten Treiber einmal genauer an.
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive...
Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien,...
Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert...
Das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt wieder zum Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro erhältlich. Günstiger war...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...