Lautsprecher

Test: Kii Three System

 

Fazit

So leid es mir tut, aber die Kii Three musste ich dann doch wieder abgeben und das dann doch eher unfreiwillig. Für mich ist das Kii Three System das perfekte Musiksystem für den Audio-Begeisterten der modernen HiFi-Welt und ich persönlich bräuchte, bis auf 1-2 Zuspieler, nicht mehr um meinem Hobby nachzukommen. Die Verarbeitung, bei dem Preis auch nötig, bewegt sich auf einem exzellenten Niveau. Dazu ist theoretisch jede Farbe möglich, gegen Aufpreis versteht sich. Auch optisch wirken die Kii Three frisch, modern, einfach mal was anderes im HiFi-Segment. Technisch steckt wohl alles aktuell Mögliche in diesem Aktiv-Lautsprecher, bis hin zum effizienten bzw. effektiven DSP als Hirn dieses Systems. Hier liegen auch die klaren Stärken der Lautsprecher. Die möglichen Klangoptimierung bzw. Anpassungen an die räumlichen Gegebenheiten zusammen mit der nierenförmigen Abstrahlcharakteristik, bieten ein geniales Konzept gegen unerwünschte Resonanzen, sodass ein Umdenken beim Hören stattfinden muss. Wenn man wie ich als Redakteur viele passive Lautsprecher schon hören durfte und gezwungermaßen akzeptiert, dass diese den Raum teilweise störend anregen, ist erstmal etwas Eingewöhnungszeit nötig um diese lineare Wiedergabe der Kii Three zu „begreifen“. Hat man ein paar Tage sich von den Lautsprechern berieseln lassen, möchte man aber nichts anderes mehr, was nicht heißen soll das passive Lautsprecher keine Daseinsberechtigung mehr haben, preislich bewegen wir uns ja hier auch in ganz anderen Gefilden. Aber das Kii Three System zeigt beeindruckend, wo die Reise hingehen wird in den nächsten Jahren, es braucht keiner dann mehr aufwändige Einmesssysteme, Monoblöcke mit hoher Stromaufnahme und gewaltige Statuen von Lautsprechern, das Motto wird „Weniger ist mehr“ sein.

 Kii Three 23k

Für mich ist das Kii Audio Three System DER aktuelle Maßstab im aktiven Lautsprechersegment. Verarbeitung, Ausstattung und die klanglichen Fähigkeiten mit der sehr neutralen Abstimmung, aber trotzdem mit einem emotionalen Charakter haben mich überzeugt, mitgenommen und nicht mehr losgelassen. Der aktuelle Komplettpreis für die Kii Three inklusive Kii Control von 14.268 Euro (in einer Standard-Farbausführung) ist sicherlich erstmal eine Investition. Wer diese Ausstattung samt Klangsteuerung, Leistung und audiophilen Fähigkeiten einzeln erwirbt, liegt zumindest im gleichen Bereich, wenn nicht eher sogar deutlich darüber und muss den „Heiligen Gral“ der Zusammenstellung auch erstmal finden, denn den Punkt „Harmonie“ kann man schwer als Gerät kaufen, die Mühe spart man sich aber mit den Kii Three.

Wer Interesse hat an diesem System hat und meinen Ausführungen nicht blind vertraut, würde ich übrigens auch nicht, kann sich gerne bei Kii Audio melden, einen Termin zum Probehören vereinbaren und sich selbst von den Fähigkeiten des Kii Three Systems überzeugen. Es gibt auch einige Hörstudios, welche die Lautsprecher in ihrer Ausstellung vorführbereit haben, alle Informationen dazu findet ihr auf der Website.

 

Kii Audio - Kii Three Aktiv-Lautsprecher

absoluter High-End Aktiv-Lautsprecher mit vielen Qualitäten und audiophilen Fähigkeiten, 02.11.2020 
Pro
  • Verarbeitung / Optik / Design
  • Ausstattung: sechs DACs / sechs AMPs / DSP
  • Kii Control mit vielen Funktionen und Bluetooth
  • ausreichend Eingänge: zwei digitale + USB+ XLR
  • umfangreiche Klangsteuerung mit Presets
  • Active WaveFocusing funktioniert erstklassig
  • Basskontrolle / wandnahe & Eckaufstellung möglich
  • Auflösung / Detail- und Stimmenwiedergabe
  • neutrale Abstimmung / trotzdem nicht Emotionslos
  • hohe Pegel mit kraftvollen Tiefgang möglich
  • bespielen Räume von 35-40m² locker
  • Erweiterungsmodule BXT für größere Räume
Contra
Kii Three 12k

 

 Kii Audio Three System Award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Canton Townus 30 - Kompaktlautsprecher

      Test: Canton Townus 30 - KompaktlautsprecherDas Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...