Die Inbetriebnahme ist bei den MR1 ein Kinderspiel. Den Master-Lautsprecher mit Strom versorgen, beide Lautsprecher mit Hilfe des beiliegenden Kabels verbinden und sich für einen Zuspieler bzw. Anschluss entscheiden. Mehr ist bei den Ruark Audio MR1 nicht nötig, da die Lautsprecher keine Netzwerk-Schnittstelle oder Multiroom-Fähigkeiten besitzen, müssen keine Installationsroutinen durchlaufen werden. Wie schon einleitend angedeutet, sind die MR1 aufgrund der Größe für viele Einsatzzwecke denkbar. Ob als kleine Anlage bspw. an einem Rega Planar 1 Plus, als TV-Unterstützung oder als akustische Lösung auf einem Schreibtisch, die kompakten Abmessungen machen das Set in vielen Bereichen denkbar.
Abdeckung ist zur besseren Veranschaulichung bei unserem Sample abnehmbar, aber normalerweise fest verklebt mit dem Lautsprecher
Leider fehlt den MR1 eine USB-Schnittstelle um direkt an einem PC, ohne Soundkarte zu funktionieren. Hierfür muss dann der digitale bzw. analoge Eingang herhalten. Freunde der "strippenlosen" Audio-Übertragung, nutzen die integrierte Bluetooth-Schnittstelle mit aptX-Codec für die Audioübertragung.
einfache, aber wertige Fernbedienung
Für netzunabhängige Anwendungen kann das MR1 System mit dem Back Pack II Akkusatz bestückt werden. Der BackPack II verwandelt das MR1 Set in tragbare Geräte, die auch überall wo es keine Steckdose gibt eingesetzt werden. Außerdem schaltet der Master-Lautsprecher auf Mono um, soweit der Zweite nicht angeschlossen ist.
Für die klangliche Beurteilung nutzen wir einmal den Klinkeneingang und einen Rega Planar 1 Plus Plattenspieler, bzw. am digitalen Eingang wurde der ELAC Discovery Server betrieben. Dabei hörten wir uns durch den Großteil der Musikgeschichte. Zum Beispiel mit Frank Sinatra, Deep Purple, Eric Clapton, Michael Jackson oder Dr. Dre fühlten wir den MR1 gründlich auf den Zahn und waren positiv überrascht, wie präsent die kleinen Würfel klanglich auftreten. Ruark Audio setzt hierbei nicht nur auf einen Breitbandlautsprecher, sondern verwendet für den Hochtonbereich eine 20mm Textilkalotte mit Neodym Magnet ein - für den restlichen Frequenzbereich ist ein 75mm Tiefmitteltöner verantwortlich. Diese klangliche Abstimmung ist den Ingenieuren auch wirklich gut gelungen und dabei spielt es kaum eine Rolle welches Musikgenre man präferiert.
kompakte Größe und modernes Design
Feine Stimmen, Instrumente oder klangliche Effekte besitzen eine klare Zeichnung, beherbergen eine hörbare Struktur und auch stimmliche Ausprägungen einzelner Protagonisten werden deutlich herausgearbeitet. Auch die räumliche Wirkung bzw. die Erschaffung des Bühnenbildes gelingt den kompakten Lautsprechern recht gut, was man solch kleinen Vertretern nicht unbedingt zutraut. Beim Tieftonbereich muss man aufgrund des Volumens bei Dynamik und Kraftentfaltung sicherlich Abstriche machen, trotzdem erreichen die MR1 eine gewissen Ernsthaftigkeit in diesem Frequenzspektrum. Die Grundabstimmung wirkt gekonnt umgesetzt, beide Treiber agieren homogen miteinander und erschaffen eine wunderbare Klangbühne mit plastischen Details und einer soliden Kraftentfaltung.
erstklassige Kombination - Rega Planar 1 Plus mit Ruark Audio MR1
Ab Raumgrößen von über 20m² wird aber die Luft etwas dünn für die ernsthafte Nutzung an einem TV oder als Lautsprecher einer einfachen Anlage, aber trocken betrachtet hätten wir ihnen nicht mal 15m² zugetraut. Sehr gut gefallen haben uns die MR1 als Monitorlautsprecher in Verwendung an einem Computer. Hier können die Lautsprecher ihre Stärken, eine gute Abstrahlcharakteristik und gute Raumabbildung gekonnt ausspielen und überzeugen in diesem Einsatzgebiet. Somit können wir zum abschließenden Fazit kommen.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...