Die Cambridge Audio Melomania 1 bestehen eigentlich aus zwei wichtigen Bestandteilen. Zum einen ist die Transport-Box zu nennen, zum anderen natürlich die beiden Ohrhörer. Fangen wir aber mit dem Case an. Dieses kommt nämlich nicht nur zur sicheren Verwahrung der kleinen Stöpsel zum Einsatz, sondern fungieren auch als Ladestation. Doch die beiden In-Ears werden nicht nur dann geladen wenn die Box per Micro-USB Stecker selbst Energie bezieht, sondern werden unterwegs "nachgeladen". Der Hersteller spricht hier aber nicht nur von einem einmaligen Vorgang, nein, für vier vollständige Ladevorgänge soll der integrierte Akku ausreichend dimensioniert worden sein. Sind die Stöpsel zuvor bereits geladen, ergibt sich eine Gesamtspielzeit von 45 Stunden. Zum Vergleich: Apples AirPods sollen eine Laufzeit von 4h an den Tag legen und insgesamt auf bis zu 24h Laufzeit nachgeladen werden können.
Das Herzstück sind aber natürlich die beiden Stöpsel selbst. Beim Design lassen sich schon irgendwie Parallelen zu Patronen feststellen. Folgt man dieser Analogie, befindet sich in der Hülse die die Technologie zur drahtlosen Verbindung sowie der Akku, wohingegen das Projektil sozusagen in den Gehörgang eingeführt wird und den 5,8mm Graphen-Treiber beinhaltet. Out of the box sind hier die mittlere Größe der Silikon-Tips befestigt. Vorhanden sind noch kleinere und größere sowie mittlere aus Memory Foam.
Manche haben es aufgrund der kleinen Löcher eventuell schon vermutet, Mikrofone sind ebenfalls verbaut. Mit diesen lässt sich nicht nur telefonieren, sie können auch für Sprachassistenten genutzt werden. Eingaben können aber auch mit den Fingern erfolgen. Die Tasten sind die beiden Außenflächen. Deren runde Form hat der Hersteller direkt ausgenutzt um das Cambridge Audio-Logo nach außen zu tragen. Erfreulicherweise sind die Melomania 1 IP5X zertifiziert, sodass man sich wegen leichter Feuchtigkeit aka Schweiß keine große Sorgen machen muss.
Den Spalt zwischen Tasten und Gehäuse flutet in manchen Situationen ein weißes oder blaues Licht. Allerdings eher schwach. Da man im Normalfall davon selbst eh nichts sieht, nicht weiter Schlimm. Diese Status-Anzeigen braucht es eigentlich auch nur während des Warmwerdenes. Und genau damit wollen wir auf der nächsten Seite fortfahren.
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...