Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der besagte Streaming-Verstärker verfügbar und natürlich darf ein ausführlicher Testbericht des potenten Allrounders nicht fehlen. Was das Gerät leisten kann, das klärt wie immer der nachfolgende Artikel.
Alle die jetzt den ampXL ansehen und grundlegend mit den Produkten von Nubert vertraut sind werden feststellen, dass das Design natürlich nicht neu ist, sondern vom nuXinema und dem Nubert ampX (zum Test) adaptiert wurde, nur das wir uns mit dem ampXL jetzt im 43 Zentimeter messenden HiFi-Format bewegen. Der Verstärker hat zudem viel Leistung und auch einige interessante Neuheiten für die Nutzbarkeit zu bieten, die wir step by step durchgehen werden.
Jeder große Hersteller von Elektronik stattet inzwischen seine Geräte mit entsprechenden Schnittstellen aus oder baut die Konnektivität kontinuierlich weiter aus. Das Gleiche setzt sich auch bei Nubert fort. So kommt der Verstärker jetzt unter anderem mit 2x 340 Watt Leistung und will mit einer besonders hohen Laststabilität brillieren. Ein 6,3-mm-Klinkenausgang für Kopfhörer ist ebenso vorhanden wie moderne Funktechnologie: Der ampXL hat nun Wi-Fi an Bord und ist voll netzwerktauglich. Über Apple AirPlay, Google Chromecast, Deezer, Spotify und weitere Dienstleister lässt sich die Lieblingsmusik drahtlos an jeden beliebigen Lautsprecher in der Wohnung übertragen. Aber auch weitere Funktionalitäten rund um den eigenen Funkstandard X-Connect stehen mit auf der Habenseite, sodass hier der Verstärker als Bindeglied in einem "Zonen-Aufbau" mit verwendet werden kann.
Markant an der Front befindet sich in der Mitte wieder das große OLED-Display und auch der massive Drehregler. Die Steuermechaniken sind im Kern die gleichen, wie wir sie bereits von anderen aktiven Nubert-Lautsprechern oder Verstärkerprodukten kennen. Wer also damit bereits vertraut ist, wird in der Handhabung absolut keine Probleme haben. Des Weiteren steht auch die eigene App wieder mit zur Verfügung, die im Rahmen der Anwendung eine sinnvolle Ergänzung darstellen kann. Dazu gehen wir ebenfalls im Laufe des Betrages noch einmal detaillierter ein. Nachfolgend sei auch das Video von der zurückliegenden High End empfohlen, welches bereits weitere Eindrücke und Informationen vermittelt.
Die wichtigsten Daten dürfen natürlich nicht fehlen. Tabellarisch haben wir diese aufbereitet, bevor es auf der nächsten mit den Detailansichten weitergeht.
Nubert nuConnect ampXL im Überblick | |
Bezeichnung | Nubert nuConnect ampXL |
Preis | 1485,- EUR (UVP) |
Garantie | 2 Jahre |
Hersteller-Homepage | https://www.nubert.de |
Maße | 430 x 227,1 x 70 mm |
Gewicht | 6,1 Kg |
Dauerleistung | 2x 190 W (8 Ohm) 2x 340 W (4 Ohm) 2x 500 W (2 Ohm) |
Impulsleistung | 540 W pro Kanal |
Frequenzgang | 10 - 22.000 Hz |
Rauschabstand | 113 dBA (SPDIF In) 111 dBA (Line In) |
Kanäle | 2 |
Anschlüsse | ▪ Digital Koaxial Eingänge: 2x ▪ Digital Optisch Eingänge: 2x ▪ USB-Eingänge: 1x USB Typ-B ▪ Audio Chinch Eingänge: 1x ▪ USB-Eingänge: 1x USB Typ-B ▪ Digital Koaxial Ausgänge: 1x ▪ Subwoofer-Ausgang: 1x |
Bluetooth | Codec: SBC, AAC aptX-Standard: aptX HD, aptX Low Latency |
Sonstiges | ▪ X-Room Calibration ▪ X-Connect Funkstandard (Surround-Modi) ▪ 5-Band Equalizer ▪ Wide-Funktion |
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...