Der erste Teaser-Trailer zum neuesten und mit großer Spannung erwarteten Weltkriegsdrama „Masters of the Air“ ist jetzt online gegangen. Diese Mini-Serie wird auf 9 Episoden verteilt, die Geschichte rund um den Luftkampf im Zweiten Weltkrieg erzählen. Natürlich epochal erzählt und unter der Regie von Steven Spielberg, Tom Hanks und Gary Goetzman (…)
Die auf neun Episoden limitierte Serie stammt von den Executive Producers Steven Spielberg, Tom Hanks und Gary Goetzman und wurde von John Orloff geschrieben. „Masters of the Air“ ist hochkarätig besetzt mit dem Oscar-Nominierten Austin Butler, Callum Turner, Anthony Boyle, Nate Mann, Rafferty Law, dem Oscar-Nominierten Barry Keoghan, Josiah Cross, Branden Cook und Ncuti Gatwa. Die Serie startet mit zwei Episoden am Freitag, 26. Januar 2024 auf Apple TV+, gefolgt von einer neuen Episode jeden Freitag bis zum 15. März 2024.
Basierend auf Donald L. Millers gleichnamigem Buch und nach dem Drehbuch von John Orloff zeigt „Masters of the Air“ die Männer der 100th Bomb Group („Bloody Hundredth“) bei ihren riskanten Bombenangriffen auf Nazi-Deutschland, bei denen sie mit den eisigen Bedingungen, dem Sauerstoffmangel und dem schieren Terror des Krieges in einer Höhe von fast 8.000 Metern zu kämpfen haben. Die Darstellung des psychologischen und emotionalen Preises, den diese jungen Männer zahlen mussten, als sie halfen, den Schrecken von Hitlers Drittem Reich zu zerstören, steht im Zentrum von „Masters of the Air“. Einige der Männer wurden abgeschossen und gefangen genommen, andere wurden verwundet oder getötet. Einige wenige hatten das Glück, nach Hause zu kommen. Unabhängig von ihrem individuellen Schicksal mussten sie alle einen hohen Tribut entrichten.
Von den idyllischen Feldern und Dörfern Südost-Englands bis zu den harten Entbehrungen eines deutschen Kriegsgefangenenlagers schildert „Masters of the Air“ eine einzigartige und entscheidende Zeit der Weltgeschichte – eine enorme filmische Leistung.
„Masters of the Air“ wurde von Steven Spielberg über Amblin Television sowie von Tom Hanks und Gary Goetzman über Playtone für Apple Studios produziert. Darryl Frank und Justin Falvey von Amblin Television sind neben Steven Shareshian von Playtone Co-Executive Producer. Orloff ist nicht nur Autor, sondern auch Co-Executive Producer. Graham Yost fungiert ebenfalls als Co-Executive Producer.
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...