Der neue Technics SU-GX70 Streaming Verstärker wurde jetzt vom Hersteller präsentiert. Das Gerät selbst wird seitens des Herstellers zum Grand Class Produkt-Lineup hinzugerechnet und will mit einer großen Vielfalt im Bereich der digitalen Zuspielung punkten. Aber nicht nur das, er bietet sogar einen HDMI-Anschluss und kann auch Videosignale verarbeiten, ein Novum in der Technics-Zeitenrechnung…
Wie schon einleitend geschrieben, schreibt man bei Technics mit dem neuen SU-GX70 buchstäblich Geschichten, jedenfalls mit Blick auf die eigenen Produkte. Denn bislang hatte sich das Unternehmen, welches ja bekanntlich Teil des Panasonic-Konzern ist, nur auf die Audio-Verarbeitung fokussiert. Der SU-GX70 bietet erstmals einen HDMI ARC-Anschluss mit am Gerät an. Hier will man klar den Forderungen des Marktes nachgekommen sein und darauf reagiert haben. Kein Wunder wie wir meinen, denn Verstärker wie bspw. ein NAD M10 v2 oder Cambridge Audio Evo 75 bieten solche Anschlussfelder schon seit längerem.
Um dem hohen Anspruch der Marke gerecht zu werden, will Technics beim HDMI ARC-Anschluss des neuen Streaming-Verstärkers SU-GX70 das umfangreiche Know-how seines Mutterkonzerns Panasonic in Sachen Videosignal-Verarbeitung nutzen, der mit großer Expertise in diesem Segment aufwarten kann. Auch will man bspw. das volle klangliche Potenzial beim HDMI ARC-Anschluss mit den von Technics entwickelten Technologien wie der JENO-Engine voll ausnutzen. Darüber hinaus sorgt das neue, doppelt ausgelegte Netzteil für einen sehr hohen Signal-Rauschabstand und gewährleistet somit ein feines, detailreiches Klangbild. Des Weiteren will der Verstärker auch wieder ein besonders gutes Netzteil verbaut bekommen haben, welches aus der Reference Class von Technics stammt, also den absoluten High End Produkten.
Bei der Ausstattung will das Gerät auch einen breiten Funktionsumfang bieten. Basierend auf der Google Chromecast-Plattform sind Streamingdienste wie Spotify, TIDAL, Deezer, Qobuz und Amazon Music HD implementiert, auch die Wiedergabe von MQA wird unterstützt. Für die kabellose Zuspielung von Musikdaten stehen WLAN, Airplay2 und Bluetooth zur Auswahl. Mit zwei Hochpegel- und drei Digitaleingängen sowie USB-A- und USB-B-Buchsen stehen ausreichend Anschlussmöglichkeiten für eine Vielzahl von Musikquellen bereit. Der SU-GX70 unterstützt die Wiedergabe von Internetradio, auch DAB+ und analoges UKW-Radio sind mit an Bord. Zu guter Letzt erlaubt ein hochwertiger Phono-Eingang auch den Anschluss eines Plattenspielers mit MM-Tonabnehmer.
Erhältlich ist der neue Streaming-Verstärker SU-GX70 in den Versionen Silber und Schwarz beim autorisierten Technics Fachhandel ab Juni 2023 für 1.799 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...