Soundbars

ELAC Vertex III: 3.0 Passiv-Soundbar im Videotest vorgestellt

Soundbars gibt es in der Audio-Welt in jeglicher Art und Weise. Alle gemein ist die technische Komponente, die verbaut wurde. Aber so gut wie kein Hersteller hat eine passive Soundbar im Angebot, die einen AV-Receiver voraussetzt. Mit der ELAC Vertex III existiert aber eben genau solch eine Lösung, die wir ausführlich im Video-Artikel vorgestellt haben.

 

 

Wie einleitend schon geschrieben, haben fast alle aktuellen Soundbars die Elektronik intern verbaut, dazu gehören auch alle Decoder für die Audioquellen.

ELAC Vertex 3 Aufmacher

Was ist aber, wenn man diese Aufgabe einem AV-Receiver überlässt, der zugleich auch für die bereitgestellte Leistung und Anschlussvielfalt zuständig ist sowie auch für die Signalverarbeitung? Hier kommt dann unser hiesiges Testobjekt ins Rampenlicht, welches genau diesen Ansatz verfolgt. Im Kern handelt es sich um eine 3.0-Kanal-Passiv-Soundbar mit dedizierten Stereo- und Center-Kanal, die jeweils mit drei JET-Hochtoneinheiten realisiert wurde. Man darf sich aber auch nicht dazu verleiten lassen zu sagen, dass hier lediglich ein Lautsprecher gekippt wurde, denn so einfach ist es nicht.

 

Im ausführlichen Testbericht sind wir noch umfangreicher auf die Thematik eingegangen: -> Hier kannst du den Arikel lesen <-

 

Wer aber lieber ein Video anschauen möchte, dem empfehlen wir den nachfolgenden Clip zur geschilderten Thematik:

Um diese Konstellation aber wirklich als Soundbar-Anlagen-Ersatz designieren zu können, fehlt natürlich noch ein Tieftöner. Hier haben wir uns für den ELAC Muro SUB 2020 entschieden, der ebenfalls per Funk agieren kann und wie die Soundbar selbst, intern bei ELAC dem Custom-Install-Portfolio zugeordnet ist. Um auch die Wegstrecke vom Sub zum AV-Receiver überwinden zu können, wurde zusätzlich der kleine ELAC Air-X Transmitter hinzugezogen. Im weiteren Verlauf des Artikels gehen wir auch noch genauer auf deren Funktionsweise ein.

In Gänze haben wir ein Bundle bestehend aus Subwoofer, Soundbar und Transmitter für die Funkstrecke zwischen Tieftöner und AVR einen Gesamtpreis von 3000 Euro vorzuweisen. Sicherlich kein Schnäppchen, es verspricht aber viel akustische Leistung, die stark im HiFi-Bereich angesiedelt ist.

ELAC Muro SUB2020 - per App steuerbar

ELAC Air X Transmitter - Subwoofer kann per Funk mit dem AVR gekoppelt werden

 

Fazit

Die Soundbar-Lösung von ELAC bietet klanglich eine erhabene Darstellung, die in diesem Bereich sehr oft stringenten Limitierungen unterliegt. Aber auch bei der Verarbeitung und der Flexibilität mit Blick auf einen AV-Receiver, bekommt man als Anwender ein sehr großes Nutzungsspektrum an die Hand, welches mehr als nur die X-te 300 Euro Soundbar-Lösung darstellt.

 

Im ausführlichen Testbericht sind wir noch umfangreicher auf die Thematik eingegangen: -> Hier kannst du den Arikel lesen <-

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Soundbar Testberichte

    • Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JET

      Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JETDas Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...

    • Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 Soundbar

      Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 SoundbarDie JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...

    • Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVs

      Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVsDas Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...

    • Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO Sub

      Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO SubDie Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...

    • Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1A

      Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1AMit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...

    < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >