NAD stellt nach dem C 558 Einsteigermodell noch ein weiteres Modell in der Serie vor. Der C 588 besitzt einen hochpräzisen Synchronmotor mit einem Riemenantrieb. Alle beweglichen Teile sind aus einer Aluminium-Legierungen hergestellt, um Vibrationen oder Ungleichheiten im Antriebssystem auszuschließen. Der C 588 verfügt über einen Tonarm aus Kohlefaser mit festem Tonabnehmerträger aus Metall und ab Werk ist ein Ortofon M2 Red Tonabnehmersystem vorinstalliert.
Der neue NAD C 588 Plattenspieler besitzt zur Vermeidung von hörbaren Gleichlaufschwankungen einen hochpräzisen Synchronmotor, der vollkommen ruhig und gleichförmig laufen soll. Grundlage dafür ist eine möglichst hohe Laufruhe und damit verbundene stabile Versorgung mit Wechselstrom. Um dies zu gewährleisten, wird die Netzspannung im C 588 zunächst in eine Gleichspannung übertragen, die dann wiederum für den Motor in eine Wechselspannung gewandelt wird.
Dazu hat NAD auch einen speziellen Riemen für den Antrieb des Tellers entwickelt, der Vibrationen isolieren und filtern auf ein Mindestmaß reduzieren soll. Alle beweglichen Teile sind zusätzlich mit einer Aluminium-Legierung hergestellt, um Vibrationen oder Ungleichheiten im Antriebssystem ausschließen zu können. Der C 588 verfügt über einen Tonarm aus Kohlefaser mit festem Tonabnehmerträger aus Metall, entkoppeltem Tonarmgewicht und magnetischem Antiskating. Ab Werk ist ein Ortofon M2 Red Tonabnehmersystem vorinstalliert.
Zur Abschirmung von externen Resonanzen kommen für den C 588 ein Chassis aus massivem MDF, spezielle Dämpfer-Füße und eine spezielle Schaubschutzhaube zum Einsatz. Die Kombination aus Glasteller, Filzauflage, MDF-Chassis und Kohlefaser-Tonarm soll für eine herausragende Performance und reduziert Vibrationen auf ein Mindestmaß sorgen.
Der NAD C 588 soll ab sofort im Handel erhältlich sein und ist mit einer UVP von 899,- Euro vom Hersteller ausgepreist.
Der Rose RS150 hat im Jahr 2021 bei seiner Erstvorstellung für großes Aufsehen gesorgt. Nun ist es soweit und der Hersteller präsentiert mit dem Rose RS151 einen technisch deutlich...
Mit dem OpenFit 2 präsentiert Shokz die nächste Generation seiner offenen In-Ear-Kopfhörer und setzt auf ein überarbeitetes Design sowie technische Verbesserungen. Die neue Version baut auf...
Die Xboom-Audioproduktlinie 2025 bringt neuen Schwung in LGs Angebot an Bluetooth-Lautsprechern und Kopfhörern. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem mehrfach mit Platin ausgezeichneten...
Der LG OLED evo M4 TV schickt sich an, der „bessere G4“ zu sein. Dabei handelt es sich im Grunde genommen um 1:1 das Produkt, nur das mit der Zero Connect Box eine komplett flexible...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Die Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...
Der XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...