Plattenspieler

Sony Plattenspieler PS-LX310BT vorgestellt

logo sonyAuch Sony bleib der Vinyl-Hype nicht verborgen und stellt mit dem Plattenspieler PS-LX310BT ein neues Modell aus diesem Segment vor. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Geräten, soll der Dreher, aus dem Hause Sony, High-Resolution Qualität über Bluetooth auf kabellose Lautsprecher, Soundbars oder Kopfhörer streamen können. 

 

SONY LX310BT 02

Sonys neuem Plattenspieler ist es egal ob der Nutzer die alten Klassiker wieder hervorholt oder neue Releases aus der Vinyl-Sammlung auf dem Plattenspieler landen, denn der PS-LX310BT bietet grundsätzlich einen audiophilen Vinylsound, jedenfalls laut Sony und lässt sich zudem auch kabellos mit anderen Geräten verbinden. Dafür steht dem Schallplattenspieler Bluetooth zur Verfügung, mit dem man den Schallplattensound kabellos auf jeden Lautsprecher und jede Soundbar streamen kann und durch die Auto Play Funktion merkt sich der smarte Plattenspieler auch das zuletzt verbundene Gerät.

SONY LX310BT 01

Für die übliche Verbindung steht natürlich auch ein "normaler" Anschluss dem Nutzer zur Verfügung, der mit einem integrierten Phono-Vorverstärker ausgestattet ist. Das garantiert die Kompatibilität mit verschiedenen Anlagen, auch ohne separaten Phono-Eingang. Der aufliegenden Plattenteller ist wie üblich in diesem Preissegment aus Aluminiumguss gefertigt und ein neues Tonarmdesign soll für den hervorragend ausgewogenen Sound zuständig sein. Im Lieferumfang befindet sich auch eine robuste Staubschutzabdeckung, die Resonanzen minimieren soll. 

SONY LX310BT

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Plattenspieler Sony PS-LX310BT wird in Deutschland als Bundle mit dem neuen kabellosen Lautsprecher SRS-XB12 verfügbar sein. Das Set aus Plattenspieler und Lautsprecher liegt bei einer UVP von 249,- Euro und ist ab April diesen Jahres im Markt erhältlich. 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...

    • Test: Technics EAH-AZ100 In-Ears

      Test: Technics EAH-AZ100 In-EarsDie Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...

    • Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-Projektor

      Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-ProjektorDer XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...