Rega hat es wieder getan – der britische Spezialist für Plattenspieler hebt mit der Planar 3 RS Edition einen bewährten Klassiker auf ein neues Niveau. Mit modernsten Materialien, cleverer Technik und einer Optik, die HiFi-Herzen höherschlagen lässt, zeigt der neue Dreher, dass Vinyl noch lange nicht von gestern ist. Gehen wir der Sache auf den Grund und ermitteln, was genau sich geändert hat und ob sich dieser Klassiker im neuen Gewand die uneingeschränkte Aufmerksamkeit der HiFi-Fans redlich verdient.
Die auffälligste Neuerung gleich einmal vorweg: Der Planar 3 RS setzt erstmals auf ein hochdrucklaminiertes (HPL) Plinth, das normalerweise den Topmodellen wie dem Planar 6, 8 oder 10 vorbehalten ist. Dieses Material sorgt für eine deutlich verbesserte Steifigkeit des Chassis – ein entscheidender Vorteil, um unerwünschte Resonanzen und Energieverluste zu minimieren. Kombiniert mit der bewährten Double Brace Technologie, die strategisch zwischen dem Tonarm und dem Tellerlager platziert ist, wird jede Art von Klangverfälschung effektiv reduziert. Das Ergebnis? Ein reiner, unverfälschter Klang, der Musik so lebendig macht, wie sie sein sollte.
Ein weiteres Highlight ist der RB330 Tonarm, der werkseitig mit dem preisgekrönten Nd5 MM-Tonabnehmersystem ausgestattet ist. Diese Kombination sorgt für eine beeindruckende Detailwiedergabe und ein dynamisches Klangbild, das auch anspruchsvolle Vinyl-Liebhaber begeistert. Ob zarte Streicher oder energiegeladener Rock – der Planar 3 RS liefert eine Performance, die einfach Spaß macht.
Zum Lieferumfang gehört das perfekt abgestimmte Neo PSU MK2-Netzteil, das nicht nur für eine exakte Drehzahlregelung sorgt, sondern auch das Umschalten zwischen 33 und 45 Umdrehungen kinderleicht macht. Präzision und Bedienkomfort gehen hier Hand in Hand – eine echte Wohltat für alle, die regelmäßig ihre Lieblingsplatten wechseln.
Auch optisch setzt die Planar 3 RS Edition Akzente, denn das neue gebürstete Aluminium-Finish in edlem Satin wirkt modern und zeitlos zugleich. In Kombination mit der hochglänzend schwarzen Einfassung und einer getönten Abdeckhaube wird dieser Plattenspieler zum Blickfang in jedem Wohnzimmer. Hier trifft Stil auf Substanz
.
Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.299 Euro bietet der Planar 3 RS ein Paket, das in dieser Klasse wirklich konkurrenzfähig ist. Hochwertige Materialien, technische Finesse und ein durchdachtes Design sind der Beweis, dass audiophile Qualität nicht unerschwinglich sein muss. Der Plattenspieler ist ab sofort zum oben genannten Preis erhältlich.
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...