Mit dem Audio-Technica AT-LP8X kommt ein neuer Plattenspieler auf den Markt, der mit einem Direktantrieb ausgestattet ist und sich grundsätzlich auch anspruchsvollere Anwender richtet. Ebenfalls mit dabei ab Werk ist der Tonabnehmer AT-VM95E, selbstredend auch vom selbigen Hersteller. Als Preisschild trägt das Gerät 999 Euro.
Der AT-LP8X besticht durch ein elegantes Design und verfügt über einen J-förmigen Tonarm aus Aluminium, der von klassischen Audio-Technica-Modellen der 1960er und 70er Jahre inspiriert wurde. Eine weitere Neuerung ist der neu entwickelte Tonarmlift, der den Tonarm am Ende der Schallplatte automatisch anhebt und den Motor abschaltet. Diese Funktion, die bei direkt angetriebenen Plattenspielern eher selten ist, schützt die Nadel und trägt zur Langlebigkeit des Geräts bei, so jedenfalls der Hersteller über sein neuestes Produkt selbst.
Eine weitere Besonderheit ist die neu gestaltete Headshell AT-LT10, die als Systemträger für den Tonabnehmer AT-VM95E dient. Diese Komponente möchte für die hohe Klangqualität von Audio-Technica stehen und ermöglicht zudem die Konstruktion des Tonarms, dass die VTA (Vertikaler Abtastwinkel) individuell angepasst werden kann, was dem Nutzer eine große Flexibilität bei der Wahl des Tonabnehmers bietet.
Die technische Ausstattung des Plattenspielers wurde dahingehend entwickelt, um Vibrationen und Störgeräusche zu minimieren. Das Chassis besteht aus robustem MDF und die höhenverstellbaren Füße bieten zusätzliche Stabilität. Der Plattenteller ist aus 25 mm starkem Aluminiumdruckguss gefertigt und mit einer gummigedämpften Matte ausgestattet, was eine gleichmäßige und störungsfreie Wiedergabe gewährleistet.
Der direkt angetriebene Gleichstrom-Servomotor wurde ebenfalls optimiert, um eine konstante Drehgeschwindigkeit und einen leisen Betrieb sicherzustellen. Der AT-LP8X ist zudem in der Lage, Schallplatten mit drei Geschwindigkeiten abzuspielen, was ihn besonders vielseitig macht. Durch den Phono-Ausgang wird ein direkter und sauberer Signalweg zur Verfügung gestellt, der die Klangqualität zusätzlich verbessert.
Der Audio-Technica AT-LP8X wird ab dem 25. September 2024 bei ausgewählten Händlern zu einem Preis von 999 Euro (UVP) erhältlich sein. Die Headshell Audio-Technica AT-LT10 wird ab dem 25. September 2024 zu einem Preis von 59 Euro (UVP) erhältlich sein.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...