Plattenspieler

Audio-Technica AT-LPW30BK - manueller Plattenspieler

Der neu vorgestellte Audio-Technica AT-LPW30BK Plattenspieler ist eine schwarze Version des riemengetriebenen, manuellen Plattenspielers AT-LPW30. Zusätzlich bringt er auch noch einen Vorverstärker für den direkten Anschluss an die HiFi-Anlage mit. 

 

 

Der Audio-Technica AT-LPW30BK kombiniert Minimalismus mit ausgereifter Technik. So kann der Plattenspieler mit zwei Geschwindigkeiten (33 1/3 und 45 U/Min) drehen, besitzt ein schwarzes Holzfurnier-Chassis, das sich durch besonders geringe Resonanzen in den tiefen Frequenzbereichen auszeichnen soll und soll somit der perfekte Partner für alle echten Vinyl-Fans sein, die ihre Plattensammlung oft und gerne genießen.

AT LPW30BK Product Image 1 1

 

Features des Audio-Technica AT-LPW30BK

  • Holzfurnier, schwarz
  • integrierter Vorverstärker für direkten Anschluss an Lautsprecher und Hi-Fi-Anlagen
  • vollständig manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb und zwei Geschwindigkeiten: 33 1/3 und 45 U/Min
  • justierbare, dynamische Anti-Skating-Einstellung
  • professioneller, resonanzarmer Aluminiumdruckguss-Plattenteller mit Gummimatte
  • Headshell AT-HS4 plus Dual Moving Magnet-Tonabnehmer AT-VM95C mit konischer Abtastnadel (0,6 mil)
  • Tonabnehmer AT-VM95C kompatibel mit allen Ersatznadeln der VM95-Serie – für eine breite Auswahl je nach Anwendung
  • gerader Tonarm mit hydraulisch gedämpftem Tonarmlift und Tonarmstütze mit Transportsicherung

 

AT LPW30BK Product Image 3 1 

Der neue Audio-Technica AT-LPW30BK soll ab 26. April 2022 auf www.audio-technica.com zu einem Preis von 339 Euro (UVP) erhältlich sein.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...

    • Test: Technics EAH-AZ100 In-Ears

      Test: Technics EAH-AZ100 In-EarsDie Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...

    • Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-Projektor

      Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-ProjektorDer XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...