Plattenspieler

Dual stellt CS 418 und CS 518 Plattenspieler vor

Das deutsche Unternehmen Dual stellt zwei neue Einsteiger-Plattenspieler vor. Mit dem CS 418 und dem CS 518 sind manuelle HiFi-Plattenspieler und beide kommen schon mit einem vormontierten Ortofon 2M Red Tonabnehmer und einem zuschaltbaren MM-Phonovorverstärker daher.

 

 

Dual CS 418 

Auch wenn es sich hier um Einstiegsgeräte handelt, verspricht Dual das auch hier die Grundsätze höchster Präzision angelegt werden. Die Modellreihe startet mit dem CS 418, bei dem bereits einige der hochwertigen Komponenten der größeren Modelle verbaut wurden.

Dual CS418 2

Der Tonabnehmer Ortofon 2M Red und ein zuschaltbarer MM Phonovorverstärker sind in das Komplettpaket integriert. Die Zarge besteht aus solidem MDF mit einer schwarzen Folienbeschichtung, integrierten Resonanzabsorbern und einer abnehmbaren Staubschutzhaube.

Dual CS418 1

Der Plattenteller besteht aus einer Aluminium-Druckguss-Konstruktion und eine schwere Gummimatte sorgt für die Dämpfung. Eine gehärtete Stahlachse und Präzisionslagerbuchsen aus Messing sollen für einen ruhigen Lauf sorgen.

Dual CS418 3

Beim Tonarm setzt man auf eine gerade Ausführung, welcher mit einer gedämpften Liftfunktion daher kommt und eine Einstellung der Auflagekraft und Antiskating bietet. Ein laufruhiger DC-Servo-Motor mit einer schwingungsgedämpften Motoraufhängung und präzisionsgeschliffenen Riemen für den optimalen Gleichlauf runden den CS 418 ab. 

 

Dual CS 518

Auch das größere Modell setzt auf eine solide MDF-Konstruktion und ist mit einer schwarzen Folierung ausgestattet. Die schwere Gummimatte für die Resonanzdämpfung und eine gehärtete Stahlachse in einer Präzisionslagerbuchse aus Messing sind auch identisch mit dem kleineren Modell CS 418. 

Dual CS518 5

Dual CS518 2

Unterschiede gibt es beim Tonarm. Der CS 518 besitzt einen vollkardanischen Tonarm, welcher auf einer massiven Lagerkonstruktion aus Aluminium ruht und mit feinsten Pivot-Kugellagern ausgestattet ist.

Dual CS518 4

Beim geraden, gewichtsbalancierten Tonarm lässt sich natürlich auch die Auflagekraft und Antiskating einstellen. Auch der DC-Servo-Motor sitzt auch in einer schwingungsgedämpften  Motoraufhängung und ein präzisionsgeschliffener Riemen sorgt für den optimalen Gleichlauf.

Dual CS518 1

 

Preise und Verfügbarkeit

Beide neu vorgestellten Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich. Der Dual CS 418 ist mit einer UVP von 499,- Euro ausgepreist, für den CS 518 werden 649,- Euro fällig. Beide kommen schon mit einem vormontierten Ortofon 2M Red Tonabnehmer und einem zuschaltbaren MM-Phonovorverstärker daher. Die genauen technischen Daten der Modelle findet ihr unter: www.hifi.dual.de

Quelle: Dual / Sintron

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...