Plattenspieler

Excalibur Gold Tonabnehmer nun verfügbar

logo excaliburDas neue Tonabnehmer-System Excalibur Gold wurde von dem TAD-Audiovertrieb schon vor längerer Zeit angekündigt und ist mittlerweile verfügbar. Neben dem hier vorgestellten Modell, besteht das Sortiment noch aus Excalibur Black, Red, Green und Blue.

 

 

Der TAD-Audiovertrieb mit vier Jahrzehnten Analogerfahrung suchte die perfekte Kombi aus hochwertigen, dem neuesten Stand der Technik entsprechenden, aber dennoch erschwinglichen Tonabnehmern. Die Suche war nicht wirklich erfolgreich, somit lag es nahe, eine eigene Linie zu entwickeln.

Excalibur Gold 04

Alle Excalibur-Modelle arbeiten nach dem MC-Prinzip. Excalibur Blue, Gold & Black sind klassische Low-Output-MCs und Green & Red sind High-Output MC-Systeme. Alle Excalibur-Modelle besitzen einen hohlen Nadelträger aus Aluminium – das Material ist resonanzarm,,steif, bruchfest und gibt dem Diamanten präzisen, spielfreien Halt.

Excalibur Gold 02
High End in München - Excalibur Gold an einem Rega Planar 8

Für die Modelle Green und Blue setzen auf synthetische Rohsteine, die einen klassischen elliptischen Schliff erhalten haben. Die Excalibur Gold, Black und Red tragen einen Naturdiamanten im komplexen Shibata-Schliff. 

Excalibur Gold 03
High End in München - Excalibur Gold an einem Rega Planar 8

Der Excalibur Gold high gloss ist ein klassisches MC-System mit niedriger Ausgangsspannung und weiterentwickelter Spulentechnik. Dafür wurde das Gehäuse des Tonabnehmers mehrfach versteifft, der Abtaster agiert mit einem natürlichen Diamanten mit Shibata-Nadelschliff und ist für den Einsatz an MC-Phono-Eingängen zugelassen.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Excalibur Gold high gloss ist ab sofort erhält und vom TAD-Audiovertrieb mit einer UVP von 999,- Euro ausgepreist. 

 

Weitere Modelle der Excalibur Familie

Excalibur Familie

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...

    • Test: Technics EAH-AZ100 In-Ears

      Test: Technics EAH-AZ100 In-EarsDie Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...

    • Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-Projektor

      Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-ProjektorDer XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...