Mit dem Metz CUBUS blackline stellt das Fränkische Traditionsunternehmen ein Sondermodell vor. In streng limitierter Auflage, mit fünf Jahren Garantie (Panel ausgenommen) und einem edlen Blackline-Design möchte dieses TV-Gerät Maßstäbe in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit setzen.
Wie alle Metz-Fernseher wird auch der CUBUS blackline in Deutschland entwickelt und produziert. Sein elegantes, zeitloses Blackline-Design mit hochwertigen Materialien soll ihn zum Blickfang machen. Basierend auf dem Metz CUBUS 43 behält das Modell das charakteristische Standfußdesign mit kubischer Standsäule bei. Die mit schwarzem Akustikstoff bespannte Lautsprecherleiste, der grazile Schriftzug sowie der schwarz eloxierte Drehfuß aus gebürstetem Aluminium verleihen ihm eine exklusive Note. Die hochwertige Metz-Fernbedienung RM19 in Aluminium-Optik ist ebenfalls wieder mit enthalten.
Der Metz CUBUS blackline ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch mit seinen technischen Spezifikationen. Das UHD-Direct-LED-Display mit lokal abschaltbaren Dimming-Zonen liefert gestochen scharfe Bilder in HDR10/HLG-Qualität. Aber auch hinsichtlich des effizienten Betriebs möchte man gut aufgestellt sein. Der Twin-Multi-Tuner und zwei CI+-Schnittstellen ermöglichen den Empfang von Free- und Pay-TV auf allen Empfangswegen.
Für ein herausragendes Klangerlebnis sorgt das integrierte MetzSoundPro-System mit gekapseltem 2-Wege-System und Bassreflex-Kanal. Sechs vorwärts gerichtete Lautsprecher garantieren einen druckvollen Klang mit klaren Höhen und satten Bässen. USB-Recording, Timeshift-Funktion und App-Unterstützung bieten höchsten Bedienkomfort. Die zahlreichen Schnittstellen sowie LAN/WLAN- und Bluetooth-Funktionalität machen den Fernseher zum vielseitigen Entertainment-Center.
Metz unterstreicht mit dem CUBUS blackline seinen hohen Qualitätsanspruch und bietet eine erweiterte Garantie von fünf Jahren für Deutschland und Österreich. „Mit diesem Sondermodell setzen wir erneut Maßstäbe in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit“, so Dr. Norbert Kotzbauer, Geschäftsführer der Metz Consumer Electronics GmbH.
Der Metz Classic CUBUS blackline ist ab sofort in der Bildschirmgröße 43 Zoll für 1.499 Euro UVP im Fachhandel erhältlich.
![]() | METZ Classic Cubus blackline (43 Zoll - LCD) 1499,- EUR |
HDR10, HLG, Local Dimming 2-Kanal-Soundsystem, 4K-UHD | ![]() |
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...