Die CES 2025 verspricht spannende Neuigkeiten für Heimkino-Connaisseure und der eine oder andere wird nach der Verkündung sicherlich seine Brieftasche zücken. Der neue Verbindungsstandard HDMI 2.2 steht angeblich in den Startlöchern und könnte eine Weiterentwicklung bieten, die sowohl Technikfans als auch Gamer ins Schwärmen bringt. Doch was bringt HDMI 2.2, und was bedeutet das für das heimische Setup?
Im Heimkino führt kaum ein Weg an HDMI vorbei. Ob man eine Soundbar über HDMI eARC an den Fernseher anschließt oder eine Spielekonsole in 4K mit 120 Hz genießen möchte – HDMI macht’s möglich. Die aktuellste Version, HDMI 2.1, wurde 2017 eingeführt und brachte beeindruckende Features wie VRR (Variable Refresh Rate) und Unterstützung für 4K mit 120 Hz. Doch die Zeit bleibt nicht stehen und mit HDMI 2.2 könnten noch höhere Auflösungen und Bildraten Realität werden. Das HDMI Forum hat bereits für den 6. Januar 2025 eine Pressekonferenz auf der CES angekündigt, um die Details zu enthüllen.
Erste Gerüchte deuten darauf hin, dass HDMI 2.2 vor allem bei der Bandbreite auftrumpfen soll. Aktuell schafft HDMI 2.1 bis zu 48 Gbps. Zum Vergleich: Der konkurrierende Standard DisplayPort 2.1 bietet bereits beeindruckende 80 Gbps, allerdings spielt dieser in der Welt der Heimkinos so gut wie keine Rolle. Mit HDMI 2.2 könnte sich das Spielfeld erneut verschieben, insbesondere wenn es um 8K-Inhalte geht. Aktuell stößt HDMI 2.1 bei 8K mit 60 Hz ohne Kompression an seine Grenzen. Hier könnte HDMI 2.2 den entscheidenden Schritt nach vorn machen.
Bildquelle: HDMI.org
Wie bei jedem großen Sprung im HDMI-Standard wird es nicht damit getan sein, nur ein neues Kabel zu kaufen. Man wird eine komplett neue Gerätekette benötigen, um die Vorteile voll auszuschöpfen. Das bedeutet im Detail:
Bildquelle: HDMI Forum
Derartige Neuerungen setzen sich allerdings nicht über Nacht durch. HDMI 2.1 wurde 2017 vorgestellt, aber die ersten kompatiblen Fernseher erschienen erst 2019. Besonders spannend könnte HDMI 2.2 für Gamer werden. Es gibt Spekulationen, dass AMD und Nvidia den neuen Standard für ihre kommenden Grafikkartenserien, die GeForce RTX 50 und Radeon RX 8000, nutzen könnten. Das würde PC-Gaming auf ein neues Niveau heben, da höhere Auflösungen und Bildraten nahtlos möglich wären.
Die Einführung von HDMI 2.2 könnte insbesondere für 8K-Fernseher ein Game-Changer sein. Ob die Technologie allerdings sofort den Massenmarkt erreicht, bleibt abzuwarten. Die CES 2025 wird mit Sicherheit einen genaueren Fahrplan liefern. Bis dahin gilt es abzuwarten und die Kreditkarte bereitzuhalten, falls man zu den Early Adopters gehören möchte.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...