Neben den neuen OLED-TV-Geräten bringt Panasonic auch das neue 2024er TV-Line-Up für den LCD-Bereich an den Start. Auch diese Gattung unterteilt sich wieder in etliche Modellreihen. Dabei stellen der Panasonic W95A und der Panasonic W90A die Mini-LED-LCD Top-Modelle dar. Alle wichtigen Informationen und Preise haben wir im Artikel zusammengetragen.
Beide Modelle bieten ein erstklassiges LED-Fernseherlebnis und sind mit Panasonics Premium-TV-Funktionen ausgestattet. Der W95A nutzt die neueste Mini-LED-Panel-Technologie, während der W90A mit Full Array Local Dimming (FALD) aufwartet. Beide Modelle sind für ein immersives Unterhaltungserlebnis und optimiertes Gameplay ausgelegt.
Der W95A wird in den Größen 55, 65 und 75 Zoll angeboten, der W90A in 43, 50, 55 und 65 Zoll. Beide Modelle kombinieren die renommierte Bild- und Tonqualität von Panasonic mit einem umfangreichen Angebot an Apps, darunter Streaming-Dienste, Musik und mehr, und bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche. Nachfolgend haben wir das komplette LCD-Line-Up für 2024 im Video vorgestellt.
Mit dem integrierten Fire TV-Erlebnis verschmelzen Streaming- und Live-TV-Kanäle, Apps und maßgeschneiderte Empfehlungen auf der Startseite der Fernseher. Dies ermöglicht den schnellen Zugriff auf die gewünschten Inhalte. Zudem sind die neuen Modelle mit einer Sprachfernbedienung mit Alexa ausgestattet, die das Starten von Apps, das Abspielen von Musik, die Suche nach Titeln und die Steuerung des Smart Homes erleichtert.
Für Gamer bieten der W95A und der W90A eine Variable Refresh Rate (VRR) von bis zu 144 Hz, was zu intensiveren Gaming-Sessions führt. Der HCX Pro AI Processor MK II synchronisiert sowohl Konsolen- als auch PC-Spiele nahtlos, um eine gleichbleibende Bildrate und ein geschmeidiges Gameplay zu gewährleisten. Der True Game Mode reproduziert Spiele so, wie sie von ihren Entwicklern beabsichtigt wurden, und bringt die Farbgenauigkeit der Filmindustrie in die Welt des Gamings.
Panasonic TV-75W95A
Die Mini-LED-Panel-Technologie des W95A ermöglicht eine verbesserte Steuerung der Hintergrundbeleuchtung mit Local Dimming Ultra, was zu optimaler Bildhelligkeit und -dunkelheit führt und den "Halo-Effekt" minimiert (wunderbar auch in unserem Video zu sehen). Eine Quantum-Dot-Folie sorgt für noch bessere Farbwiedergabe und Kontrastverbesserung. Der W90A hingegen bietet mit Full Array Local Dimming Supreme präzise Farben und Bilddetails.
Panasonic TV-65W90A
Die Klangverarbeitung in Kombination mit Dolby Atmos-Audio schafft ein immersives Hörerlebnis, das den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzt. Der W95A verfügt über Dynamic Theatre Surround Sound mit einem zusätzlichen Subwoofer, der den Bass verstärkt und das Entertainment auf ein neues Niveau hebt. Ein verbesserter Bereich der unteren Frequenzen sorgt dafür, dass jedes Detail kristallklar wiedergegeben wird.
Die Fernseher verfügen über den Penta Tuner, der neben Satelliten-, Kabel- und Antennensignalen auch den Empfang über das Internet (IPTV) und das Heimnetzwerk (TV>IP) unterstützt. Dies ermöglicht eine flexible Aufstellung der Fernseher unabhängig von einer Antennensteckdose. Die My App-Taste auf der Fernbedienung kann individuell angepasst werden, um Lieblingsapps, -kanäle oder Sprachsteuerungsbefehle mit nur einem Knopfdruck aufzurufen.
Mit der Fire TV Ambient-TV-Funktion können Nutzer ihren Bildschirm in ein intelligentes Display verwandeln, das persönliche Fotos oder anpassbare Alexa-Widgets wie Kalender und Erinnerungen anzeigt. Die HbbTV Operator App ermöglicht den Zugriff auf Live- und On-Demand-Inhalte ohne zusätzliche Hardware oder Smartcards. Zudem bieten die Modelle USB-Aufnahme, automatische Tuner-Erkennung und einen fortgeschrittenen Channel Editor für eine einfache Einrichtung.
Die einzelnen Geräte werden in Kürze verfügbar sein. Eine exakte Auflistung der jeweiligen Ausführungen und Größen haben wir nachfolgend vorbereitet:
TV-55W95A 1.499,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab August 2024
TV-65W95A 1.899,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab August 2024
TV-75W95A 2.399,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab August 2024
TV-43W90A 899,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024
TV-50W90A 1.099,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024
TV-55W90A 1.199,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024
TV-65W90A 1.449,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Juli 2024
Auch im Bereich des OLED-Produktportfolios gibt es in diesem Jahr wieder zahlreichen Updates zu vermelden. Diese findest du nachfolgend verlinkt - und natürlich auch wieder mit einem passenden Vorstellungsvideo.
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...