LG hat eine Partnerschaft mit dem Cloud-Gaming-Service Amazon Luna angekündigt, um diesen Service auf ausgewählten LG Smart TVs der Modelle 2021-2023 (webOS 6.0/22/23) verfügbar zu machen. Diese Zusammenarbeit erweitert das wachsende Angebot von LG im Bereich des Gamings und stellt eine bedeutende Ergänzung für die Smart TV-Plattform dar.
Dank dieser Integration können LG Smart TV-Besitzer direkt auf ihre Lieblingsspiele zugreifen, sei es über die Home Screen Game Card auf LG Smart-TVs aus dem Jahr 2023 oder durch das Herunterladen der Luna-App aus dem LG Content Store auf Modellen von 2021-2022.
Verschiedene Abonnements für Gaming-Enthusiasten stehen zur Verfügung. Amazon Prime-Mitglieder können den beliebten Gaming-Hit Fortnite kostenlos genießen, ebenso wie eine wechselnde Auswahl anderer Spiele. Nutzer, die ein Ubisoft-Konto besitzen, können sich auf ihrem LG Smart TV anmelden und nahtlos ihre Games weiterspielen. Zusätzlich bieten verschiedene Luna-Abonnements den Zugriff auf umfangreiche Gaming-Bibliotheken. Mit Luna+ stehen Spiele aller Genres zur Verfügung, während das Ubisoft+ Multi Access-Abonnement beliebte AAA-Titel einschließt. Jackbox Games bietet eine breite Auswahl an Spielen auf Luna, von Resident Evil 2 über LEGO DC Super-Villains bis hin zu The Jackbox Party Pack 3 und Assassin's Creed Valhalla.
Um in die Welt des Cloud-Gamings einzutauchen, können LG Smart TV-Besitzer sich einfach mit ihrem Amazon-Konto in der Luna-App anmelden. Sie benötigen lediglich einen kompatiblen Controller, der entweder Bluetooth-fähig ist oder über die Luna Phone Controller App verbunden werden kann. Diese App ist als kostenloser Download in den App Stores von iOS, Android und Amazon erhältlich.
Die Partnerschaft zwischen LG und Amazon Luna eröffnet Smart TV-Besitzern völlig neue Möglichkeiten, ihre Gaming-Erfahrung auf den großen Bildschirm zu bringen. Dabei profitieren sie von der umfangreichen Spielauswahl und der Bequemlichkeit des Cloud-Gamings. Mit dieser Integration wird LGs Position als Innovationsführer im Bereich der Unterhaltungselektronik weiter gestärkt.
Mit dem WiiM Vibelink Amp erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen kompakten, voll ausgestatteten Stereo-Verstärker, der sich gleichermaßen an moderne Musikliebhaber wie an klassische...
Die Aktivlautsprecher der Jubilé-Serie von Backes&Müller sind ab sofort an zwei weiteren Standorten in Deutschland vorführbereit. Interessierte Hörer können die aktuellen Modelle bei den...
Der LG OLED evo M4 TV schickt sich an, der „bessere G4“ zu sein. Dabei handelt es sich im Grunde genommen um 1:1 das Produkt, nur das mit der Zero Connect Box eine komplett flexible...
Der dänische Audiotechnik-Spezialist EPOS hat mit dem EPOS ADAPT E1 einen kabellosen In-Ear-Kopfhörer im Sortiment, der gezielt auf den Business-Einsatz ausgerichtet ist. Das Modell soll...
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....