Mit dem LG OLED M3 bringt das Unternehmen jetzt den ersten kabellosen OLED-Fernseher der Welt auf den Markt bzw. hat die Modellreihe aus dem Prototypen-Stadium enthoben final vorgestellt. Der LG Signature 97M3 ist derzeit in Südkorea erhältlich und soll noch in diesem Jahr weltweit in den wichtigsten Märkten wie Nordamerika und Europa eingeführt werden. Es werden auch Ableger in 83 und Zoll auf den Markt kommen. Neben einem Video haben wir auch erste Preise zu den Geräten.
Bereits im Frühjahr zur LG Convention konnten wir einen ersten detaillierten Blick auf das kommende TV-Highlight werfen. Der 97-Zoll-OLED-Bildschirm kommt mit der sogenannten Zero Connect Box, der weltweit ersten kabellosen Lösung, die Video- und Audioübertragungen in Echtzeit bei 4K 120Hz ermöglicht. Der TV ist mit Ausnahme des Netzkabels völlig kabellos. Die kabellose AV-Übertragungslösung von LG wurde entwickelt, um Nutzern zu helfen, ihre Fernseher mit verschiedenen Geräten und Peripheriegeräten wie Spielekonsolen und Set-Top-Boxen verbinden und diese dann beliebig im Raum aufzustellen.
Technisch betrachtet können Nutzer Inhalte mit 4K 120Hz und Audiosignale ohne Unterbrechung oder Qualitätsverlust genießen. Um die nahtlose Übertragung der Daten von der Box zum Fernseher zu gewährleisten, hat das Unternehmen einen Algorithmus entwickelt, der den optimalen Übertragungsweg sofort erkennt. Der Algorithmus trägt auch dazu bei, Übertragungsfehler oder -unterbrechungen zu minimieren, da er Veränderungen in der unmittelbaren Umgebung - wie z. B. Menschen oder Haustiere, die sich im Raum bewegen - erkennen und den Pfad entsprechend umschalten kann.
Für eine maximale Signalstärke kann die Antenne der Box außerdem einfach gedreht und/oder geneigt werden, um sie auf den Standort des Fernsehers auszurichten. Für maximale Benutzerfreundlichkeit ist die Zero Connect Box spracherkennungsfähig, d. h. der Benutzer kann den M3 und die angeschlossenen Geräte mit einfachen, gesprochenen Befehlen einschalten und verwalten.
Bei den Anschlüssen stehen HDMI 2.1, USB, RF, LAN und Bluetooth zur Verfügung. Die von LG entwickelte drahtlose AV-Übertragungslösung ist zudem in der Lage, große Datenmengen mit bis zu dreifacher Geschwindigkeit im Vergleich zum bestehenden Wi-Fi 6E-Standard zu übertragen.
Der LG OLED M verfügt außerdem über Gallery Design des Unternehmens, das eine nahtlose Wandmontage ermöglicht. Sicherlich werden auch Standfußlösungen mit angeboten. Neben dem 97-Zoll Ableger wird es in Kürze auch die 83- und 77-Zoll OLED evo M Modelle mit Zero Connect Technologie geben, die jeweils eine überragende OLED-Leistung mit kabelloser AV-Übertragung bei 4K 120Hz bieten. Beim Panel soll der 77er wohl nur über aktuelle MLA-Technologie verfügen, die größeren Ausführungen eher im Bereich eines C3 einzuordnen sein.
Preislich dürfen sich Interessierte auf rund 32.500 Euro für den 97M3 einstellen. Für die 83 und 77 Geräte stehen aktuell gerundete 9.300 bzw. 7.000 Euro als UVP im Raum. Konkrete Angaben, wann die OLEDs beim Händler oder bei LG selbst verfügbar sein werden, wurden noch nicht bekannt gegeben.
Mit dem Rotel DX-3 beschreitet das Traditionsunternehmen neue Wege und bringt erstmals einen dedizierten Kopfhörer-Verstärker auf den Markt. Als erstes Modell der neuen Desktop-Serie...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Seit der Ankündigung auf der High End 2024 bis zur finalen Ankündigung bzw. der Verfügbarkeitsmeldung vergingen nun etliche Monate. Jetzt aber sind die neuen Dynaudio Confidence 20A und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Mit dem WiiM Vibelink Amp erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen kompakten, voll ausgestatteten Stereo-Verstärker, der sich gleichermaßen an moderne Musikliebhaber wie an klassische...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....