Nach der Vorstellung der ersten OLED-TVs der Typenreihe A9 (wir berichteten) aus dem 2021 Line Up erweitert Hisense nun abermals sein Portfolio um zwei weitere OLED TV-Modelle in 55 Zoll (139 cm). Namentlich handelt es sich um die neue A8-Reihe mit ihren beiden Modellen Hisense 55A85G und Hisense 55A8G. Der grundlegende Unterschied dürfte hier einmal das 60 Hz Panel (55A8G) und das 120 Hz Panel beim 55A85G sein, sowie auch das verschiedene Standfußdesign sein.
Eine Spitzenhelligkeit von bis zu 800 Nits gibt Hisense für beide A8 OLED-TVs mit an. Des Weiteren werben die Produkte mit einer Ultra HD Premium-Zertifizierung. Ebenfalls integriert ist die UHD AI Upscaling-Technologie. Sie optimiert mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz Full HD-Signale auf nahezu 4K-(UHD)Qualität. Anstatt einfach jedes Pixel 4-fach hochzurechnen, analysiert die Hisense UHD AI Upscaling-Technologie das Farbspektrum angrenzender Pixel und optimiert so die Farbgebung Szene für Szene.
Eine weitere Besonderheit will der Hisense Software-Algorithmus sein, der Pixeleinbrenneffekten entgegenwirkt und so für eine längere Produktlebensdauer des OLED-Displays sorgen soll. Für einen angenehmen TV-Genuss steht Hisense Low Blue Light. Diese Software-Lösung sorgt für eine optimierte Farbdarstellung mit geringerer Blaulichtemission, was für das menschliche Auge gesünder ist.
Hisense-55A85G - 120 Hz Panel und zentraler Standsockel
Besonders für Sportfans wollen die eingebauten Features für glatte und kristallklare Sportszenen sorgen: MEMC-Technologie, Ultra Motion und der Sport-Modus stehen hier als Marketing-Buzzwords auf der Habenseite, ohne genau zu sagen, was sie denn machen. Einzig bei MEMC ist davon auszugehen, dass hier eine Bildinterpolation betrieben wird. Bei der Tonwiedergabe wirbt Hisense mit einem Dolby Atmos-System, was in beiden Fällen eine Systemleistung von 60 Watt vorzuweisen hat.
Hisense-55A8G - 60 Hz Panel und außen liegende Standfüße
Für die Bedienung steht Betriebssystem VIDAA U5 bereit. Egal, ob Lieblingssender, favorisierte Apps oder Inhalte, dank der individuell anpassbaren Benutzeroberfläche können die Nutzer diese nach Belieben anordnen und vermeiden so umständliches Scrollen und Suchen. Streaming-Apps (Prime Video, Netflix, Youtube, Maxdome, Rakuten TV, DAZN), lassen sich beispielsweise in das Favoriten-Menüband einordnen, sodass man mit wenigen Klicks auf der Fernbedienung zwischen Anwendungen und TV-Sendern wechseln kann. Für weiteren Bedienkomfort sorgen auch die Sprachassistenten Alexa Built-In, Google Assistant oder VIDAA Voice, die nach dem Knopfdruck auf der Fernbedienung Sprachbefehle entgegennehmen. Eine weitere Komfort-Funktion bieten die neuen Hisense OLED-TV mit ihrer USB-Aufnahmefunktion (USB-Recording und TimeShift): Mit ihr können Sendungen aufgenommen und so unabhängig vom Sendeplan angesehen werden.
Beide TV-Geräte sind aktuell schon bei diversen Online-Händler gelistet und tragen ein vergleichsweise attraktives Preisschild. Der Hisense 55A85G wird aktuell bei rund 1100 Euro geführt. Hier dürfte es zu Angebotszeiten sicher noch etwas Spielraum nach unten geben. Der mit dem 60 Hz Panel ausgestattete Hisense 55A8G wird aktuell (30.11.) sogar schon für 800 Euro in den Preissuchmaschinen gelistet. Hier dürften etwaige Angebote sicher interessant werden, sofern man sich genau für dieses Gerät interessiert.
Hisense OLED TV 55A8G:
Hisense OLED TV 55A85G:
Quelle: Pressemitteilung
Der dänische Audiotechnik-Spezialist EPOS hat mit dem EPOS ADAPT E1 einen kabellosen In-Ear-Kopfhörer im Sortiment, der gezielt auf den Business-Einsatz ausgerichtet ist. Das Modell soll...
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive...
Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien,...
Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert...
Das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt wieder zum Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro erhältlich. Günstiger war...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...