Fernseher

Panasonic TVs bekommen die Joyn App

Panasonic liefert ein Update für ihre Smart TVs aus. Seit dem 07. Juli 2020 können Panasonic-Kunden auf ihren Smart TVs ab dem Modelljahr 2017 die App Joyn nutzen. Der Download der Streaming-App ist kostenlos und ohne Registrierung möglich. Auf den meisten Panasonic Modellen ist Joyn bereits vorinstalliert.

 

 

Seit dem 07. Juli 2020 können Panasonic-Kunden auf ihren Smart TVs ab dem Modelljahr 2017 Joyn nutzen. Mit Joyn können Nutzer auf 60 Free-TV Sender im Livestream zugreifen und Sendungen in den Mediatheken bequem und zeitunabhängig anschauen. Im Abo-Angebot Joyn PLUS+ sind außerdem zahlreiche exklusive Inhalte und Joyn Originals enthalten.

 Panasonic Joyn App 1

Die Nutzer können über das Betriebssystem MyHomeScreen auf die App zugreifen. So werden beispielsweise automatisch Miniaturansichten der Inhalte angezeigt, über die die Videos direkt gestartet werden können. Der Download der Streaming-App ist kostenlos und ohne Registrierung möglich. Auf den meisten Panasonic Modellen ist Joyn bereits vorinstalliert.

Quelle: Panasonic 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...