Fernseher

LG OLED CX und GX bekommen FreeSync-Update

Für LG OLED TV CX und GX bringt der Hersteller nun ein weiteres Update auf den Markt. Wie sicherlich bekannt sein dürfte, wird der Fokus immer mehr auf den Spielebereich gelegt, denn die 2020er Modelle wurden von Marktankündigung mit Nvidia G-Sync-Kompatibilität beworben. Nun bekommen diese Geräte auch die AMD FreeSync-Unterstützung (Premium) per Firmware-Update eingespielt.

 

LG CX 48 Zoll OLED TV gaming

Dabei sollte man genau auf den Wortlaut achten, denn FreeSync Premium ermöglicht es den Anwendern auf den o.g. TV-Geräten AMD FreeSync mit HDR zu verwenden. Gerade kommenden Grafikkarten-Generationen sollten so einen Mehrwert bieten, wenn man den entsprechenden PC am Fernsehgerät anschließen möchte. FreeSync Premium soll laut ersten Informationen in einem Frequenzbereich von 40 bis 120 Hz agieren. Wenn beispielsweise vom PC oder der Konsole niedrige Bilderwiederholraten geliefert werden, greift die sog. Low Frame Rate Compensation (LFC) ein. Neben VRR (Variable Refresh Rates) und Nvidia G-Sync, bieten die Geräte von LG wohl nun den breitesten Funktionsumfang, der auf den Gaming-Bereich abzielt. VRR möchte im Übrigen im Falle einer nicht flüssigen (stotternden) Bilddarstellung ansetzen und dem entgegenwirken.

Das Firmware-Update 03.10.20 (Software-Version 03.00.70) bringt zudem noch einige weitere Anpassungen, unter anderem für Apple AirPlay 2, mit. Bis dato von der Nennung ausgeschlossen sind der BX und ZX, welche die FreeSync-Anpassungen nachgereicht bekommen sollen – er Zeitpunkt ist aber noch offen. Die Aktualisierung ist zudem für das komplette 2020er OLED-Lineup gültig:

      • OLED65WX9LA
      • OLED55GX6LA
      • OLED65GX6LA
      • OLED77GX6LA
      • OLED55GX9LA
      • OLED65GX9LA
      • OLED77GX9LA
      • OLED55GX3LA
      • OLED65GX3LA
      • OLED77GX3LA
      • OLED55GXRLA
      • OLED65GXRLA
      • OLED77GXRLA
      • OLED55CX6LA
      • OLED65CX6LA
      • OLED77CX6LA
      • OLED55CX9LA
      • OLED65CX9LA
      • OLED77CX9LA
      • OLED55CX3LA
      • OLED65CX3LA
      • OLED77CX3LA
      • OLED55CXRLA
      • OLED65CXRLA
      • OLED77CXRLA
      • OLED48CX6LB
      • OLED48CX9LB

 

AMD Radeon FreeSnyc Typen
Übersicht der verschiedenen Ausführungen von FreeSync

Des Weiteren finden sich im Web auch erste Berichte, dass in Verwendung von FreeSync Premium die HDR-Wiedergabe ausgehebelb und Dolby Vision nicht mehr zur Verfügung stünde, was bei Blick auf die Grafik über diesen Absatz hier auch schlüssig sein sollte (...) Auf der entsprechenden Support-Seite von LG findet man im Übrigen noch weitere Infos. Das Update wird i.d.R. automatisch angestoßen (sofern im TV aktiviert) und kann ggf. auch später ausgerollt werden.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...