Bereits seit unserer Vorstellung im März bzw. der herstellerseitigen Ankündigung im vergangenen Januar zur CES ist er unter Gamern in aller Munde, die Rede ist vom LG OLED CX in 48 Zoll, erstmals in dieser Größe wohlgemerkt. Betreffend die aktuellen Geschehnisse hatte sich die Verfügbarkeit ein wenig verzögert, nun hat LG die Verfügbarkeitsmeldungen herausgegeben. Grund für uns das Thema nochmal ein wenig aufzugreifen.
Was ist nun so besonders an diesem Gerät? Bricht man den UseCase nun auf den Spielebereich herunter wird dieser TV für zahlreiche neue Kundenbereiche interessant, wo aktuell doch eher Geräte mit VA- oder IPS-Panel angesiedelt sind, zugleich lediglich als Display unterwegs sind und keinesfalls den sehr großen Funktionsumfang des webOS (5.0) aufgreifen können. An dieser Stelle werfen wir einfach mal die Begrifflichkeiten wie 120 Hz, HDMI 2.1 mit AMD FreeSync und Nvidia G-Sync als auch VRR, BFI und ALLM. Während der LG Convention sind wir ausführlich auf das Thema Gaming und OLED TV, sowie aber in Verbindung mit den Next Gen Konsolen PlayStation 5 und XBOX Series X ausführlich darauf eingegangen (ab Minute 9:40):
Das Betriebssystem webOS an sich bedarf wohl keiner weiteren Vorstellung. Man bleibt bei LG seiner Linie treu und bringt dieses nun in der Version 5.0 auf die TV-Geräte im OLED- sowie LCD-Bereich. Die Staffelung und Aufbau der Menüs sind im Kern gleich geblieben wie schon im Vorjahr, man hat darüber hinaus aber eine nochmals breitere App-Unterstützung angekündigt. Dazu zählen u.a. zum Start direkt Disney+ als auch skyQ. Letztere wird bis webOS 3.5 unterstützt, also bis zu den 2017er Modellen. Wann diese jetzt genau in den Content-Store gelangen, konnte uns aktuell noch niemand sagen. Die Rede war / ist von „steht unmittelbar bevor“ – wir sind gespannt!
Aber auch die Sprachassistenten von Google und Amazon Alexa werden wieder unterstützt und man kann direkt auf deren Schnittstelle zugreifen. Bereits im Dezember 2019 wurde es als Update nachgeschoben, die neueste Generation hat es ab Werk bereits integriert. Die Rede ist von Apple Airplay 2, Homekit und Apple TV. Um über all das den Überblick zu behalten, kann man sich als Nutzer auf das Home Dashboard freuen (…)
Das die Einstiegspreise die aktuell in einschlägigen Shops ggf. auch noch oberhalb der UVP von 1799,- EUR liegen sollte man berücksichtigen. Oftmals wurde ja schon geschrieben oder gehofft, der TV sei zur Wintersaison für rund 900€ zu haben. Zur Erinnerung, die LG OLED B8 / B9 Modelle (55 Zoll) wurden zu den „Black Weeks“ schon öfter mal für 800-900€ angeboten. Auch wie hier gilt immer, warten auf das richtige Angebot!
Mit dem Rotel DX-3 beschreitet das Traditionsunternehmen neue Wege und bringt erstmals einen dedizierten Kopfhörer-Verstärker auf den Markt. Als erstes Modell der neuen Desktop-Serie...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Seit der Ankündigung auf der High End 2024 bis zur finalen Ankündigung bzw. der Verfügbarkeitsmeldung vergingen nun etliche Monate. Jetzt aber sind die neuen Dynaudio Confidence 20A und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Mit dem WiiM Vibelink Amp erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen kompakten, voll ausgestatteten Stereo-Verstärker, der sich gleichermaßen an moderne Musikliebhaber wie an klassische...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...