Mit der Backes&Müller Jubilé Neo präsentiert die Audio-Schmiede einen neuen bahnbrechenden Aktivlautsprecher, der anspruchsvolle Akustik mit eleganter Wohnraumgestaltung verbinden möchte. Diese Innovation markiert einen neuen Standard für Klangqualität und Design, ideal für moderne Wohnräume, die hohe ästhetische und akustische Anforderungen stellen.
Die Jubilé Neo beeindruckt durch ihre schlanke Silhouette – nur 19 Zentimeter breit – und ein minimalistisches Design, das sich nahtlos in jede Wohnumgebung einfügen soll. Dank verdeckter Treiber und seitlicher Bassanordnung wirkt sie wie eine kunstvolle Skulptur und nicht wie klassische HiFi-Technik. In Kombination mit der Möglichkeit, aus verschiedenen Oberflächen und Farben zu wählen, wird sie zu einem Blickfang, der unauffällig bleibt.
Die integrierte Verstärker- und Weichentechnologie macht zusätzliche HiFi-Komponenten überflüssig. Mit BMEasyLink und einem unauffälligen Netzwerkkabel ist eine verlustfreie Signalübertragung gewährleistet – sperrige Lautsprecherkabel gehören damit also der Vergangenheit an.
Mit 800 Watt Systemleistung und digitaler Weichentechnologie liefert die Jubilé Neo präzisen, dynamischen Klang. Ihr seitlich verbautes 30-cm-Basschassis wird durch einen Sensor geregelt, um dröhnfreie, tiefe Bässe zu garantieren. Die eingebauten Raumanpassungssysteme sorgen für optimale Klangqualität, selbst in akustisch unbehandelten Räumen.
Das patentierte Zeilenstrahlersystem, entwickelt mit dem Fraunhofer-Institut, minimiert störende Reflexionen und bietet ein konstantes Abstrahlverhalten. Dies ermöglicht ein herausragendes Hörerlebnis auch in herausfordernden Räumen.
Die Jubilé Neo ist ab Dezember 2024 verfügbar und wird bei Backes&Müllers Tag der offenen Tür vorgestellt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 34.999 Euro pro Paar.
Pro-Ject Stereo Box E: kompakter Stereo-Verstärker vorgestellt
LG OLED C4 (2024) in 65 Zoll im Bestpreis-Angebot - Black Week
Shanling CR60 und EC3: CD-Player und Ripper vorgestellt
Pro-Ject The Classic Reference: neuer High-End Plattenspieler
HBO max: Streaming-Dienst startet offiziell 2026 in Deutschland
Der dänische Audiotechnik-Spezialist EPOS hat mit dem EPOS ADAPT E1 einen kabellosen In-Ear-Kopfhörer im Sortiment, der gezielt auf den Business-Einsatz ausgerichtet ist. Das Modell soll...
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive...
Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien,...
Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert...
Das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt wieder zum Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro erhältlich. Günstiger war...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...