Die Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher stellen das neue Lautsprecher-Highlight des japanischen Unternehmens dar, welches auf der IFA 2024 der Welt vorgestellt wurde. Es ist als Plug- and Play-System konzipiert und möchte bestehenden Systemen den Rang ablaufen. Es kann auch wunderbar als TV-Lautsprecher und als Streaming-Plattform verwendet werden. Wir konnten bereits umfangreiche Haptik- und Höreindrücke sammeln.
Die neuen Highlight Lautsprecher von Technics hatten wir bereits in einem anderen Beitrag grundlegend vorgestellt. In diesem Beitrag soll nochmal die haptische und akustische Güte betrachtet werden, die wir bereits im Messeumfeld der IFA 2024 in Berlin einfangen konnten, denn diese sind überaus positiv.
Die drei bisher präsentierten Farben Charcoal Black, Silky Grey und Terracotta Brown stechen extrem positiv hervor. Die Gehäuse umgibt ein sehr wertig anmutendes Mikrofasermaterial mit einer wildlederartigen Textur, wodurch es sich nahtlos in jede Wohnumgebung einfügen könnte. Die neuen Lautsprecher wurden, so haben wir bereits auf der High End 2024 in München erfahren, als Adaption oder besser gesagt als Weiteentwicklung zu den bestehenden HiFI-Systemen aus der C-Serie entwickelt, nur das jetzt gewissermaßen der Verstärkerblock entfällt und das potentielle Nutzungsspektrum abermals erweitert wurde.
Extrem schicker Stoffbezug - ein Hauch von Alcantara
Bassreflex-Port an der Vorderseite
Das 2-Wege-Bassreflexsystems ist zudem auch sehr umfangreich ausgestattet, also bestens für das Streamen von aktuellen Schnittstellen vorbereitet, kann aber auch dank integrierter Phono-Stage mit Plattenspielern agieren. In der Vorführung am Technics-Stand wurden die Lautsprecher imposant mit einem neuen Technics SL-1300GR (zum News-Beitrag) vorgeführt. Diese Konstellation wurde, ganz nüchtern formuliert, sehr imposant in Szene gesetzt. Trotz extremer Deckenhöhe der Messehalle, konnte uns eine plastische Bühnenpräsenz entgegengeworfen werden, die es gewaschen hat und leicht verdutzte Gesichter erzeugte.
Haptisch wertige und kompakte Fernbedienung für die Lautsprecher
Die SC-CX700 haben zudem einen Mechanismus verbaut, der laut Hersteller sofort erkennen soll, in welcher Räumlichkeit diese sich befinden und dann entsprechend auch die Akustik, respektive Abstimmung, voll automatisch anpassen. Das Ergebnis sollen dann tolle Klangerlebnisse sein. Die Steuerung erfolgt mit einem breiten Funktionsset auf der Oberseite der Lautsprecher, jedenfalls bei der Volumenregelung. Die Kernsteuerung erfolgt mit der Technics App oder der mitgelieferten Fernbedienung.
Unter der Haube findet man wieder allerhand Technics-Features, die zum Teil auch schon von anderen Geräten bekannt sind, wie zum Beispiel JENO-Engine-Verstärkertechnologie. Der Leichtbau-Ringhochtöner ermöglicht eine ultraschnelle Reaktion auf Musiksignale und sorgt so für eine originalgetreue Wiedergabe, so Technics selbst. Ein weiteres technisches Highlight ist die Model Based Diaphragm Control (MBDC), eine Technologie, die die Auslenkung des Treibers präzise steuert, um auch bei hohen Lautstärken eine reine Klangwiedergabe zu gewährleisten.
Komplex anmutender Technik-Aufbau unter der Verkleidung
Etliche Querverstrebungen steigern die Verwindungssteifheit
Das System ist als Plug-and-Play-Lösung konzipiert und bietet eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung. Es kann sowohl als eigenständiges WiFi-Streaming-Lautsprechersystem verwendet werden als auch als Ersatz für eine Soundbar am Fernseher dienen. Mit HDMI ARC ist es problemlos mit modernen TV-Geräten kompatibel.
Das System ist als Plug-and-Play-Lösung konzipiert und bietet eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung. Es kann sowohl als eigenständiges WiFi-Streaming-Lautsprechersystem verwendet werden als auch als Ersatz für eine Soundbar am Fernseher dienen. Mit HDMI ARC ist es problemlos mit modernen TV-Geräten kompatibel. Die Verbindung zum zweiten Lautsprecher wird per LAN-Kabel hergestellt. Laut Hersteller sollte man am besten ein CAT.8-Kabel verwenden. Wer noch mehr Tiefgang benötigt, kann auch dank des Sub-Out einen Subwoofer anschließen. Einen optischen TOSLINK-Port findet man ebenfalls vor, sowie den klassischen Klinkenstecker.
Wir sind uns sicher: Diese Anlage wird den Markt aufmischen oder besser gesagt, Technics hat eine All in One Anlage geschaffen, die zum Teil bei anderen Anbietern schon im Programm ist, aber nicht mit den Zutaten der Technics-Entwickler versehen wurde.
Das SC-CX700 Wireless HiFi-Lautsprechersystem wird ab Oktober 2024 im Fachhandel erhältlich sein und hat eine UVP von 2.499 Euro.
Ebenfalls interessant für dich:
Technics SL-1300G Plattenspieler zur IFA 2024 vorgestellt
Hama Canton UltiMate Pro - größerer Bluetooth-Speaker kommt
Pro-Ject: Neue Speaker Box 5 E und Amp Box S3 CI vorgestellt
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...