Monitor Audio stellt passend zu den Verstärkern für Custom Installation auch neue komplett neue Serie an Einbaulautsprechern vor. Namentlich handelt es sich dabei um die Crestor Serie, die zahlreiche Ausbaustufen beinhaltet. Wir haben einen detaillierten Blick darauf geworfen.
Die Creator Serie ist eine Art Baukastenprinzip bestehend aus 19 Lautsprechern, eingeteilt in vierzehn Decken- und fünf Wandeinbaumodellen. Diese sind in drei Stufen eingeteilt, von denen jede ein höheres Leistungsniveau und mehr Features bietet als die vorherige Version. Damit ergeben sich Parallelen zu den Verstärkermodellen, die ebenfalls immer mehr Leistung bieten.
In die Creator-Serie ist das Feedback erfahrener Installateure des MAPP (Monitor Audio Partner Programme) eingeflossen, um ein übersichtliches Sortiment mit passendem Zubehör zu erreichen. Neu ist das Quik-Link Terminal, das es ermöglicht das Kabelterminal vom Lautsprecher zu entfernen. Nach der Montage im Ausschnitt rastet das Quik-Link magnetisch ein, was deutlich einfacher und schneller geht. Mit Tri-Grip II soll das Einsetzen und herausnehmen der Lautsprecher deutlich einfacher machen. Dazu gibt es noch die Controller Performance Modelle (erkennbar an einem CP am Ende) mit integrierten Rückstrahlern, die so kontrollierten klang ermöglichen können.
Bei der mittleren Stufe wurde die akustische Performance verbessert, in dem bei gleicher Ausschnittgröße größere Treiber zum Einsatz kommen. So konnten statt 6,5“ Treibern 7 Zoll Treiber eingesetzt werden, beziehungsweise von 8“ auf 9“ erhöht. Außerdem kommen in den unterschiedlichen Stufen unterschiedliche Mittel- und Hochtöner zum Einsatz.
Bei diesen Modellen liegt der Fokus auf kostengünstiger Installation, einem einfachen Produkt und solide akustische Performance. Um das Ziel zu erreichen wird durchgängig 2-Wege-Technik, neue C-CAM-Tief-/Mitteltöner und C-CAM-Hochtöner mit Uniform Dispersion und Waveguide I.
In Stufe 2 kommt Technologie aus der Silver 7G-Serie zum Einsatz (RST II Tief-/Mitteltöner) und C-CAM Hochtäler mit UD Waveguide II. Außerdem sind mehr Features vorhanden:
Grenzflächenkorrektur und eine Hochtonabsenkung/-verstärkung ermöglichen eine flexiblere Lautsprecherpositionierung. Universell einsetzbar ist das Modell T2X, das die Modi Birol (Cinema Mono FX), Dipol (Mono Wide Dispersion) und Direktstrahler (Single Stereo) unterstützt.
Die neue Königsklasse hat bei Monitor Audio 3-Wege-Technik als Grundlage und die RDT III-Tieftöner aus der Platinum 3G-Serie. Die Koaxialtreiberanordnung für den Mittel-/Hochtonbereich heißt IDC II (Inverted Dual Concentric II) wurde komplett neu entwickelt mit größerer Schwingspule, die eine UD Waveguide II ermöglicht. Das Modell C3L-A bietet einen festen 25° Winkel für Left-Center-Right (LCR) Anordnung in der Decke. Damit soll die Linearität in Kombination mit breiter Abstrahlung sichergestellt werden.
Der Wandeinbaulautsprecher W3Mbasiert auf der Cinergy-Technologie, inklusive einem winkelbaren Koaxial Mittel-/Hochton-Treiberarray. Ergebnis noch bessere Anpassbarkeit für LCR-Anwendungen. Alle Modelle der Stufe 3 verfügen über Anpassbarkeit für den Mittel- und Hochton und Grenzflächenkorrektur. Die MPD II-Hochtöner soll Verzerrungen reduzieren und einen glatteren Frequenzband ermöglichen, für einen breiteren, klareren, ausgewogeneren und realistischeren Klang.
Die Modelle der Creator Reihe sollen ab Sommer bzw. Herbst 2023 erhältlich sein und werden alle in einer recyclebaren Verpackung geliefert. Nachfolgend haben wir die Preise (UVP) aufgelistet.
Deckeneinbaulautsprecher | |
C1S* | 319,00 € |
C1M* | 369,00 € |
C1L* | 449,00 € |
C2S* | 449,00 € |
C2M* | 499,00 € |
C2M-T2X* | 449,00 € |
C2M-CP* | 569,00 € |
C2L* | 569,00 € |
C2L-T2X* | 499,00 € |
C2L-CP* | 619,00 € |
C3M* | 819,00 € |
C3L* | 949,00 € |
C3L-CP* | 1099,00 € |
C3L-A* | 1199,00 € |
CSS230 | 379,00 € |
Wandeinbaulautsprecher | |
WSS130 | 349,00 € |
WSS230 | 449,00 € |
WSS430 | 649,00 € |
W1M-E* | 349,00 € |
W1M* | 499,00 € |
W2M* | 719,00 € |
W2M-CP* | 999,00 € |
W3M* | 1.269,00 € |
CP-IW260X | 1.449,00 € |
CP-IW460X | 2.179,00 € |
*Voraussichtlich ab Oktober 2023 verfügbar |
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...