Die neue ELAC Uni-Fi Reference Serie wurde nun im US-Amerikanischen Markt vorgestellt. Sie stellt quasi die Linie oberhalb der erst kürzlich aufgefrischten Uni-Fi-Serie dar. Die Lautsprecher unterscheiden sich deutlich in der Optik – nordische Einrichtungsansätze werden hier wieder verfolgt, sowie auch bei der klanglichen Abstimmung, bei der wieder Andrew Jones federführend mitgewirkt hat. Es wird einen Standlautsprecher, eine Kompaktbox sowie einen Center-Lautsprecher geben (…)
Vor knapp einem Jahr wurde die ELAC Uni-Fi-Serie (wir berichteten – Video) als überarbeitete Serie vorgestellt. Die nun präsentierte Modellreihe sieht sich nochmals oberhalb der genannten, was auch sofort beim Finish der einzelnen Lautsprecher sichtbar wird. Mal ganz offen gesprochen, hat die neue Serie auch das optische Kleid erhalten, was man von so einem Lautsprecher erwartet, aber das ist nur eine subjektive Einschätzung (…) Klar im Vordergrund steht ein „Farbmix“, der sich doch deutlich an nordische Einrichtungsstile orientiert, was keinesfalls schlecht sein soll.
Wer möchte, der bekommt also die Lautsprecher in „Satin Black mit Walnuss“ oder in „Satin White mit Eiche“. In beiden Fällen ein gefälliger Materialmix. An dieser Stelle muss aber nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass es sich dabei primär um die US-Veröffentlichung von ELAC handelt. Die hiesigen Modelle werden voraussichtlich erst in den kommenden Wochen präsentiert.
Die Treibereinheiten habe man auch neu überarbeitet. So habe man u.a. eine ganze Reihe an Neuerungen die Lautsprecher gebracht. Um diese nur kurz zu nennen: einen neu entwickelten konzentrischen 4 Zoll Treiber im Guss-Chass, der im Abstrahlverhalten nochmal ordentlich zugelegt haben will. Auch soll der Gusskörper die Eigenschwingungen weiter reduzieren. Gleiches gilt auch für die 5,25 und 6,5 Treiberchassis. Des Weiteren wurde die Frequenzweiche in ihrem Sein aufgewertet und liefert nun „echte 6 Ohm Impedanz“. Alle weiteren Details lassen sich auch nochmal auf der Brandpage der neuen Serie nachlesen.
Wie auch schon die Bookshelfs der Uni-Fi 2.0, haben auch die Uni-Fi Reference die Bassreflex-Öffnungen auf die Vorderseite spendiert bekommen. Das Gleiche gilt im Übrigen auch für den Center-Lautsprecher. So soll der Nutzer deutlich mehr Freiheiten bei der Aufstellung erhalten, ohne dabei den Raum negativ anzuregen oder platzmäßig limitiert zu agieren. Bei den Standlautsprechern sitzen diese rückseitig am Gehäuse.
An dieser Stelle nochmal der Hinweis, es handelt sich hier um die US-Vorstellung sowie auch deren Preisangaben. Jene Daten beziehen sich auf diesen Markt. Für den deutschsprachigen Raum soll laut ELAC eine weitere Ankündigung im Laufe der nächsten Wochen erfolgen.
UBR62-BK/W Uni-Fi Reference - Bookshelf $999.98 - pro Paar
UCR52-BK/W Uni-Fi Reference - Center $599.98 - jeweils einzeln
UFR52-BK/W Uni-Fi Reference - Standlautsprecher $999.98 - jeweils einzeln
Quelle: ELAC
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...