Lautsprecher

ELAC Carina Serie vorgestellt (Video)

logo ELACELAC nutzte auch dieses Jahr die High End in München um ihren neuen Produkten den richtigen Auftritt zu verpassen. Darunter auch die Carina Lautsprecher-Serie, die die erfolgreiche 240 Linie ablösen wird. Wir haben einen detaillierten Blick geworfen und die Eindrücke in Bild und Ton dokumentiert - mehr dazu im Artikel.

 

"The same Procedure every Year", so oder so ähnlich könnte man das Feuerwerk an neuen Produkten im Rahmen der mittlerweile wichtigsten Audiomesse High End wohl nennen. Denn auch in diesem Jahr zeigt das Unternehmen aus Kiel einige neue Produkte, darunter einen Prototyp des Miracord 60 Plattenspielers, auch ist die endlich fertige Alchemy Elektronikserie zu sehen. Mit der neuen "Carina" Lautsprecherlinie möchte man die schon langsam etwas betagte 240er Reihe würdevoll beerben. 

  Elac Carina FS 247 01
ELAC Carina FS 247 an der neuen Alchemy Elektronik

Mit der Vorstellung der neuen Carina Serie geht auch gleichzeitig eine Ära zu Ende. Denn die 240er Serie der Kieler Manufaktur war jahrelang das „Brot- und Butterprodukt“ des Unternehmes und kann auf eine sehr erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken.

Elac Carina FS 247 02 Elac Carina FS 247 05

Mit der im letzten Jahr vorgestellten Vela-Serie (zum Testbericht), läuteten die Norddeutschen eine neue Designsprache ein, welche klar auch die Carina-Serie kennzeichnet. Die Ablösung der 240 Linie, mit dem passenden „weiblichen“ Namen Carina, ist deutlich schlanker und vor allem graziler im Auftritt. Abgerundete Kanten am wertigen Gehäuse dominieren hier und dank der doch kompakten Maße sowie einem schlanken Fuss, ist das Erscheinungsbild dem Namen durchaus gerecht gewählt worden.

Elac Carina FS 247 03 Elac Carina FS 247 04

Besucher der High End in München könnten am Stand von ELAC einen Blick auf die Serie erhaschen, die es nur in einer weiß-matten und schwarz-matten Oberfläche geben wird. Töne wurden der ELAC Carina FS 247 auch im Vorführraum entlockt und wir waren erstaunt, wie groß der Lautsprecher akustisch wirkte, obwohl das Erscheinungsbild doch etwas anderes suggerierte.

Elac Carina BS 243 01

Elac Carina BS 243 03 Elac Carina BS 243 03

Selbst Rage against the Machine mit Killing my Name donnerten die Standlautsprecher gekonnt in den doch recht großen Raum und ließen keinen Zweifel daran, dass sie die erfolgreiche 240 Serie erfolgreich beerben können. Neben den Standlautsprecher FS 247, wird es auch wieder einen kompakten Regallautsprecher BS 243 und einen Centerlautsprecher CC 241 geben. Alle Modelle agieren akustisch, ELAC typisch mit einem JET-gefalteten Hochtöner und Tiefmitteltöner mit Aluminiummembranen.

Elac Carina CC 241 01

 

Verfügbarkeit und Preis

Am Markt verfügbar soll Elacs Carina Serie ab dem … diesen Jahres sein und folgende UVPs ruft die Kieler Manufaktur für die einzelnen Modelle auf:

  • ELAC Carina FS 247 Standlautsprecher  1998,-Euro Paarpreis
  • ELAC Carina BS 243 Regallautsprecher  998,- Euro Paarpreis
  • ELAC Carina CC 241 Centerlautsprecher 849,- Euro Stückpreis

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Canton Townus 30 - Kompaktlautsprecher

      Test: Canton Townus 30 - KompaktlautsprecherDas Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...