Der dänische Audiotechnik-Spezialist EPOS hat mit dem EPOS ADAPT E1 einen kabellosen In-Ear-Kopfhörer im Sortiment, der gezielt auf den Business-Einsatz ausgerichtet ist. Das Modell soll insbesondere für mobile Nutzer eine kompakte und leistungsfähige Kommunikationslösung darstellen und sich auch bei der Musikwiedergabe achtbar aus der Affäre ziehen.
Der ADAPT E1 setzt auf ein unauffälliges und ergonomisches In-Ear-Design, das durch einen leichten Sitz einen hohen Tragekomfort gewährleistet. Die Ohrstöpsel sind aus weichem Silikon gefertigt und in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform für den Nutzer sicherzustellen.
Ein zentrales Element des EPOS ADAPT E1 ist das integrierte Mikrofon mit Geräuschunterdrückung. Dies sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche bei Telefonaten oder Online-Meetings herausgefiltert werden, wodurch eine klare Sprachverständlichkeit erreicht wird.
Das Gerät verbindet sich über Bluetooth mit einer Vielzahl von Endgeräten, darunter Notebooks, Smartphones und Tablets. Diese drahtlose Verbindung ermöglicht eine flexible Nutzung ohne störende Kabel. Zudem unterstützt der Kopfhörer Hybrid Active Noise Cancellation (ANC), um Umgebungsgeräusche effektiv zu minimieren und die Konzentration zu verbessern.
Ein weiteres Merkmal ist die Touch-Steuerung an den Ohrhörern, mit der sich Anrufe annehmen und beenden sowie die Lautstärke regulieren lassen. Die Bedienung ist intuitiv gestaltet und erleichtert den täglichen Einsatz im Arbeitsumfeld. EPOS bewirbt den ADAPT E1 mit der sogenannten BrainAdapt-Technologie, die darauf abzielt, die akustische Wahrnehmung zu optimieren und Ermüdungserscheinungen bei längerem Hören zu reduzieren. Das Klangbild des Kopfhörers ist auf Sprachverständlichkeit optimiert, bietet aber auch für Musik- und Multimedia-Inhalte eine ausgewogene Wiedergabe mit klarem Hochtonbereich und präsenten Mitten.
Eine praktische passive Geräuschisolierung durch die gut abdichtenden Ohrstöpsel trägt zusätzlich zur verbesserten Klangqualität bei, indem störende Hintergrundgeräusche abgeschirmt werden. Dies macht den Kopfhörer besonders geeignet für den Einsatz in offenen Büroumgebungen oder unterwegs. Der In-Ear-Kophörer soll mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden (Ladecase) überzeugen. Der Hersteller gibt für die Sprechzeit immerhin 6 Stunden an und auch das reine Hören kann sich mit 14 Stunden durchaus sehen lassen.
Das Gerät ist für die Nutzung mit Unified Communications (UC)-Plattformen optimiert und unter anderem mit Microsoft Teams zertifiziert. Dies gewährleistet eine reibungslose Integration in professionelle Kommunikationsumgebungen. Besonders für Unternehmen, die auf eine zuverlässige und unkomplizierte Audiolösung angewiesen sind, ist diese Kompatibilität von Vorteil.
Der EPOS ADAPT E1 ist ab sofort im Fachhandel sowie über Online-Plattformen erhältlich. Der Preis liegt bei rund 147,00 Euro, kann jedoch je nach Anbieter variieren.
Der dänische Audiotechnik-Spezialist EPOS hat mit dem EPOS ADAPT E1 einen kabellosen In-Ear-Kopfhörer im Sortiment, der gezielt auf den Business-Einsatz ausgerichtet ist. Das Modell soll...
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive...
Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien,...
Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert...
Das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt wieder zum Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro erhältlich. Günstiger war...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...