Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert eine offene Bauweise mit fortschrittlicher Audioverarbeitung und zielt auf ein bequemes Tragegefühl und natürliches Klangerlebnis ab.
Das Design des FreeArc verzichtet auf herkömmliche Ohrstöpsel und setzt auf ein offenes, bügelbasiertes Konzept, das sich um das Ohr legt. Dadurch bleibt der Gehörgang frei, was besonders für Sportler oder den alltäglichen Gebrauch im Verkehr vorteilhaft ist. Das leichte Material und die ergonomische Form sollen auch bei längerer Nutzung für Tragekomfort sorgen.
HUAWEI setzt beim FreeArc auf einen speziell entwickelten Planartreiber, der für eine präzise Klangwiedergabe sorgt. Die Treiberkonstruktion reduziert Verzerrungen und bietet eine klare Hochtonauflösung. Trotz der offenen Bauweise soll eine gezielte Klangbündelung dafür sorgen, dass Musik oder Sprache vorwiegend beim Träger ankommt und weniger nach außen abstrahlt.
Unterstützt werden moderne Bluetooth-Codecs wie LDAC, AAC und SBC, was eine verlustarme Übertragung ermöglicht. Als Übertragungsstandard gibt der Hersteller Bluetooth 5.2 an und diverse Testberichte sprechen von einer Reichweite von ca 25 Meter im Freien und einer ungetrübten Übertragung über zwei Räume in Gebäuden.
Die Akkulaufzeit des FreeArc gibt der chinesische Hersteller mit bis zu 7 Stunden pro Ladung an, wobei das mitgelieferte Ladecase zusätzliche Kapazität bietet. Über USB-C kann das Case innerhalb von rund 1,5 Stunden wieder aufgeladen werden. Eine Schnellladefunktion soll nach nur 10 Minuten eine Wiedergabezeit von bis zu 2 Stunden ermöglichen.
Zur Steuerung dienen Touch-Flächen an den Bügeln. Neben der Musikwiedergabe lassen sich auch Anrufe annehmen oder Sprachassistenten aktivieren. Ein weiteres Feature ist die Mehrpunktverbindung, die den gleichzeitigen Betrieb mit mehreren Geräten erlaubt.
Da Open-Ear-Kopfhörer Umgebungsgeräusche zulassen, setzt HUAWEI auf eine verbesserte Beamforming-Technologie für Sprachaufnahmen. Die Mikrofone filtern gezielt Hintergrundgeräusche heraus, um Telefonate oder Sprachbefehle klarer zu übertragen.
Ein zusätzliches Feature ist ein KI-gestützter Transparenzmodus, der Stimmen aus der Umgebung verstärkt, wenn gewünscht. Dies könnte beispielsweise in Gesprächssituationen oder beim Joggen von Vorteil sein.
HUAWEI gibt den Preis für die FreeArc Open-Ear-Kopfhörer mit 119,00 Euro an und bietet derzeit einen Rabatt von 20 % auf der offiziellen Webseite an. Mit dem FreeArc zmöchte der Hersteller Nutzer erreichen, die ein offenes Klangbild schätzen, aber dennoch eine moderne Audiolösung mit guter Sprachqualität und langer Akkulaufzeit suchen.
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive...
Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien,...
Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert...
Das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt wieder zum Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro erhältlich. Günstiger war...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...