Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte In-Ear-Variante mit einem Kabelband zwischen beiden Earbuds. Die Kopfhörer sind mit aktuell geforderten Standards ausgestattet, kommen in sechs verschiedenen Farben sowie sind zu einem Preis von 120 Euro im Teufel Webstore erhältlich.
Die 18g leichten Earbuds sind mit 10,7mm Linear-HD-Tönern für präzise Höhen und starken Kickbass ausgestattet. Auch soll der Sitz sehr angenehm sein und sind zudem über die befestigte Schlaufe nochmals individueller einstellbar. Teufel gibt zudem auch an, dass für Brillenträger das Tragen kein Problem darstellen soll. Explizit wird darauf hingewiesen, dass man weiterhin Außengeräusche wahrnehmen soll / kann, um eben sicher unterwegs sein zu können, beispielsweise im Straßenverkehr.
Mit Bluetooth 5.0 mit aptX und AAC-Support steht auch einer hochwertigen Tonwiedergabe nichts im Wege. Zusätzlich ist eine Freisprecheinrichtung mit integriert worden, die auf Qualcomms cVc Technologie beruht. So sind letztlich Telefonate mittels Skype, Facetime oder dem normalen GSM-Netz möglich. Die Akkulaufzeit wird mit 16 Stunden angegeben. Es ist eine Schnellladefunktion mit integriert, sowie auch die IPX4-Zertifizierung was die Kopfhörer resistent gegen Schweiß und Spritzwasser macht.
Mittels der Teufel Headphone-App, die wir ja schon beim Supreme On geadelt hatten, bietet zudem auch wieder einen Equalizer und Zugriff auf weitere Personalisierungsfunktionen der In Ears. Die Supreme In kommen ebenfalls mit einer Transporttasche, Ladekabel (Micro-USB) und zwei Paar Silikonadapter.
Insgesamt kann man zwischen sechs Farben wählen Night Black, Ivy Green, Space Blue, Moon Gray, Sand White und Pale Gold. Die Teufel Supreme In sind ab sofort im Teufel Online-Store zum Preis von 119,99 Euro erhältlich.
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...