Das Teufel 3sixty DAB+ Radio ist ja nun schon seit einigen Jahren auf den Markt. Dessen ist sich scheinbar der Hersteller mehr als bewusst gewesen und hat nun eine aufgebesserte Version, sowie eine neue Farbgebung präsentiert. Neben der weißen Variante bekommt der kleine Kraftprotz ein Farbdisplay, Sprachsteuerung via Alex sowie aber (endlich) eine Fernbedienung dazu.
Man hat am Grundkonzept der Urversion (zum Testbericht des 3sixty von 2018) festgehalten, aber die Feature-Liste nochmals angehoben bzw. vergrößert. So hat man dem Radio nun ein besser ablesbares Farbdisplay spendiert, bei dem man die Helligkeit variieren kann. Des Weiteren lassen sich auch statt der bisher nur fünf, jetzt bis zu 30 Sender (je 30 für UKW, DAB+ und Internetradio sowie je 30 für Amazon Music & Spotify Connect) abspeichern. Damit man bspw. zum Lautstärkeverstellen oder dem Senderwechsel nicht immer die Beine in die Hand nehmen muss, legt man jetzt eine kleine Fernbedienung mit bei.
Die Oberseite ist ja bekanntlich mit einem Stoff bespannt, dieser soll im Vergleich zum Ursprungsmodell weniger „staubfängerisch“ unterwegs sein und sich im Zweifel einfach(er) abwischen lassen. Die Spotify-Schnittstelle war ja schon bekannt (…) jetzt neu mit dabei sind die Verbindungsmöglich zu Amazon Music bzw. die Alexa-Schnittstelle des Versandriesen.
Sehr praktisch erscheint auch der Punkt zu sein, wenn die (kleine) Fernbedienung mal einmal nicht zur Hand liegt, dass man die Teufel Remote App auf dem Smartphone verwenden kann. Damit hat man übrigens Zugriff auf eine ganze Menge weiterer Features wie zum Beispiel die Klangeinstellungen, Equalizer als auch die Möglichkeit, auf dem Smart Device gespeicherte Musik auf dem Radio abzuspielen.
Selbstredend wird es das Teufel 3sixty auch wieder in Schwarz geben, sowie jetzt auch in Weiß. Zum Start werden knapp 300 Euro (dank MwSt.-Senkung) dafür fällig. Die Vergangenheit hat aber auch gezeigt, dass Teufel auch bei diesem Radio gern mal Sonderangebote bekannt gibt. Kaufen kann man das Radio wie gewohnt im Teufel Online-Store.
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...