Beamer

BenQ GP520: kompakter 4K-Heimkino-Projektor (DLP)

Mit dem BenQ GP520 wurde ein neuer 4K-All-in-One-Heimkinoprojektor auf den Markt gebracht, der sich speziell an moderne, offene Wohnräume richtet und dort seine volle Wirkung entfalten soll. Er kombiniert seine beworbene Bildqualität mit integriertem Netflix und Google TV, um schnell und flexibel ein Kinoerlebnis in die eigenen vier Wände zu bringen.

 

 

Der neue Projektor bietet 2.600 ANSI-Lumen Helligkeit und eine adaptive Technologie, die sich automatisch an Umgebungsbedingungen wie Lichtverhältnisse und Wandfarben anpasst. Der GP520 adressiert drei häufige Probleme, die in offenen Wohnbereichen bei der Projektion auftreten: Farbverzerrungen durch Umgebungslicht, Anpassungen an unterschiedliche Wandfarben und die Notwendigkeit ständiger Neuausrichtung des Projektors. Dank der automatischen Einrichtung und der intelligenten Umgebungserkennung möchte man dem Anwender dies abnehmen und das Gerät sich mehr oder minder automatisch an die Gegebenheiten anpassen lassen. Der Auto Cinema-Modus passt die Bildeinstellungen in Echtzeit an, um die bestmögliche Farbleistung und Schärfe zu bieten.

BenQ GP520 01

Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität des Projektors, der aus nahezu jedem Winkel das Bild an die vorgesehene projizieren kann. Ob von vorne, seitlich oder sogar von der Decke – der Projektor passt sich jeder Umgebung an. Dank intelligenter Installationsfunktionen wie Autofokus, 2D-Keystone-Korrektur, Hindernisumgehung und Bildneupositionierung gelingt die Projektion schnell und präzise.

BenQ GP520 02

Beim Bild selbst erzeugt der DLP-Chip eine 4K UHD-Auflösung sowie einer Abdeckung von 98 % des Rec. 709 Farbraums. Unterstützt durch BenQs CinematicColor und HDR-PRO-Technologie liefert der Projektor eine beeindruckende Farbtiefe und Schärfe. Als Maximalgröße kann das Bild auf bis zu 180 Zoll erzeugt werden. Ebenfalls zur Ausstattung zählt ein 2 x 12W Audiosystem, das dank Bluetooth 5.2 auch externe Lautsprecher und Kopfhörer unterstützt.

BenQ GP520 03

Mit integriertem Google TV bietet der GP520 einfachen Zugriff auf 4K-Streaming-Dienste wie Netflix. Auch Gaming kommt dank HDMI 2.1, ALLM und eARC nicht zu kurz, was ihn auch zum Gaming interessant macht.

 

Preis und Verfügbarkeit

Der BenQ GP520 wird ab November für 1.199 Euro erhältlich sein.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...