Von Yamaha konnten wir bereits das MusicCast-Trio „Chorus“ bestaunen, nun geht es weiter mit zwei Modulen aus der Streaming-Reihe. Der Yamaha WXA-50 und Yamaha WXC-50 sind zwei (Vor-)Verstärker, die Lautsprecher-Systeme zu einem Multiroom-Setup umwandeln. Egal ob Hifi-Ensembles oder Heimkino-Anlagen, mit den beiden Modellen sollen die Anlagen streamfähig werden. Der Clou daran, auch alte "analoge" Geräte können umfunktioniert werden.
Die Einrichtung und Steuerung erfolgt über das Smartphone bzw. Tablet. So bekommen die Anlagen den Yamaha MusicCast-Support und können High-Res-Audiostreaming, AirPlay, Bluetooth oder USB realisieren. Die beiden Modelle unterscheiden sich eigentlich kaum. Der WXC-50 ist ein Vorverstärker mit analogen und digitalen Ein- und Ausgängen. Mit ihm wird der Sound nicht nur über MusicCast wiedergegeben, auch der Ton von TV, Blu-Ray oder CDs wird dadurch in jedem Raum mit streamfähigen Lautsprechern abgespielt. Als Anschlüsse stehen eine Vielzahl an Ein- und Ausgängen zur Verfügung, darunter beispielsweise einen optischen Digital-Ausgang, einen analogen Pre-Out, einen koaxialen Ausgang sowie ein Subwoofer-Out und vieles Mehr.
v.l.n.r.: Yamaha WXC-50, WXA-50
Der WXA-50 hingegen ist ein kompakter Multiroom-Stereo-Verstärker, der aus bestehenden, passiven Lautsprechern mehr herausholen möchte und viele Eigenschaften und Techniken mit dem WXC-50 gemeinsam hat. Bei beiden Geräten hat Yamaha einen Compressed Music Enhancer sowie einen Direct Mode, einen Volume-Adaptive EQ und eine Advanced Bass Extension untergebracht. Man legt außerdem viel Wert auf Bauteile mit hoher Qualität, so verbaut man beispielsweise einen ESS 9006 Sabre DAC.
v.l.n.r.: Yamaha WXC-50, WXA-50
Verfügbar sind die beiden Geräten ab sofort, die Preise liegen bei 399 EUR für den WXC-50 sowie 549 EUR für den WXA-50 (UVP).
Quelle: Eigene
Mit dem Rotel DX-3 beschreitet das Traditionsunternehmen neue Wege und bringt erstmals einen dedizierten Kopfhörer-Verstärker auf den Markt. Als erstes Modell der neuen Desktop-Serie...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Seit der Ankündigung auf der High End 2024 bis zur finalen Ankündigung bzw. der Verfügbarkeitsmeldung vergingen nun etliche Monate. Jetzt aber sind die neuen Dynaudio Confidence 20A und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Mit dem WiiM Vibelink Amp erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen kompakten, voll ausgestatteten Stereo-Verstärker, der sich gleichermaßen an moderne Musikliebhaber wie an klassische...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...