Verstärker (klassisch)

WiiM Vibelink Amp: kompakter Streaming-Verstärker vorgestellt

Mit dem WiiM Vibelink Amp erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen kompakten, voll ausgestatteten Stereo-Verstärker, der sich gleichermaßen an moderne Musikliebhaber wie an klassische HiFi-Fans richtet. Der Amp verbindet aktuelle Streaming-Technologien mit einer leistungsfähigen Endstufe, praxisgerechter Ausstattung und einem geradlinigen Bedienkonzept.

 

 

Dank seines platzsparenden, lüfterlosen Designs mit Abmessungen von nur 180 × 145 × 45 mm (B × T × H) eignet sich das Gerät ideal für kleine bis mittelgroße Wohnräume, Arbeitszimmer oder als Bestandteil eines Multiroom-Systems. Trotz seiner geringen Größe verspricht der Streaming-Verstärker eine amtliche Ausgangsleistung und umfassende Anschlussvielfalt.

wiim vibelink amp 04

Im Inneren arbeitet ein leistungsstarker Class-D-Verstärker, der bis zu 2 × 200 Watt an 4 Ohm (RMS) liefert – ein Wert, der in dieser Größenklasse durchaus bemerkenswert ist. Für die klangliche Konsistenz sorgt die sogenannte PFFB-Technologie (Post Filter Feedback), eine Schaltungstechnik, bei der das Signal nach dem Tiefpassfilter rückgekoppelt wird. Das Ergebnis ist ein niedriger Klirrfaktor, stabiles Klangverhalten und gleichbleibende Performance – unabhängig davon, welche Lautsprecher angeschlossen sind.

wiim vibelink amp 02 

Auch bei der Lautstärkeregelung bleibt der Hersteller flexibel: Die Regelung erfolgt komplett analog, kann aber bei Bedarf deaktiviert werden – etwa wenn die Lautstärke extern, beispielsweise über einen Streamer, gesteuert werden soll. So lässt sich der Signalweg auf das jeweilige Setup abstimmen. Der WiiM Vibelink Amp bietet eine durchdachte Auswahl an Ein- und Ausgängen. Neben einem analogen Cinch-Eingang stehen zwei digitale Eingänge (koaxial und optisch) zur Verfügung, die Stereo-PCM-Signale bis 192 kHz / 24 Bit verarbeiten. Damit lassen sich sowohl klassische als auch moderne Zuspieler, wie etwa CD-Player, TV-Geräte oder Netzwerkstreamer, unkompliziert einbinden.

wiim vibelink amp 01 

Für kabelloses Musikstreaming unterstützt der Verstärker sowohl WLAN als auch Bluetooth. Die Steuerung erfolgt entweder per WiiM Home App (für iOS und Android), über eine mitgelieferte IR-Fernbedienung oder direkt über Bedientasten am Gerät. Firmware-Updates werden kabellos („over the air“) aufgespielt, sodass das System stets auf dem aktuellen Stand bleibt – auch mit Blick auf zukünftige Streaming-Dienste und neue Features.

wiim vibelink amp 03 

In der täglichen Nutzung zeigt der kraftvolle Streaming-Verstärker weitere durchdachte Details: Ein integriertes Anti-Pop-System schützt Lautsprecher beim Ein- und Ausschalten vor plötzlichen Spannungsspitzen. Der Verstärker fährt das Signal über Hard- und Software sanft hoch bzw. herunter – hörbare Knackgeräusche werden so effektiv vermieden.

WiiM Vibelink Amp Titel 

Ein 12-Volt-Trigger-Anschluss erlaubt die automatische Steuerung mit anderen Geräten im Rack, während der Auto-Standby-Modus hilft, den Energieverbrauch im Leerlauf zu senken. Besonders angenehm: Der Verstärker arbeitet komplett lüfterlos und damit absolut geräuschfrei – ideal für leise Musikpassagen oder den Einsatz in ruhigen Umgebungen.

 

Preis und Verfügbarkeit

Mit einer UVP von 369 Euro positioniert sich der WiiM Vibelink Amp im mittleren Preissegment kompakter HiFi-Verstärker. Das Gerät ist ab April 2025 im Handel erhältlich.

 

Wiim Amp Pro 02 Wiim Vibelink Streaming-Verstärker

369,- EUR
2x 200W (4 Ohm), ESS DAC, Analog-Sektion & PFFB-Technologie

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte