Verstärker (klassisch)

iFi iDSD Valkyrie: Tragbarer DAC/Kopfhörerverstärker zeigt sich

Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien, eine Vielzahl von Anpassungsoptionen und eine exzellente Klangwiedergabe in einem tragbaren Format, das keine Kompromisse bei der Performance eingeht.

 

 

Im Mittelpunkt des iDSD Valkyrie steht die Quad-DAC-Architektur, die vier Burr-Brown DACs in einer hybriden Multi-Bit-Konfiguration integriert. Diese fortschrittliche Anordnung ermöglicht eine besonders präzise Signalverarbeitung und trägt zur außergewöhnlichen Klangqualität bei. Mit einer Spitzenleistung von 5.700 mW und einem RMS von 2.258 mW ist der Valkyrie in der Lage, auch die anspruchsvollsten Kopfhörer, wie hochohmige Modelle, mühelos anzutreiben. Diese hohe Leistung sorgt nicht nur für eine außergewöhnliche Lautstärke, sondern auch für eine präzise und klare Klangwiedergabe über den gesamten Frequenzbereich.

valkyrie lifestyle 

Ein einzigartiges Merkmal des Valkyrie ist der maßgeschneiderte DSD-Remastering-Algorithmus, der auf einem FPGA basiert. Nutzer haben die Möglichkeit, zwischen der Standard-DSD-Wiedergabe und der Remastering-Funktion zu wählen. In der Remastering-Option werden DSD-Signale auf höhere Auflösungen wie DSD512 oder DSD1024 konvertiert. Diese Funktion steigert die Auflösung der Musikdateien und minimiert Verzerrungen, wodurch ein Klang entsteht, der professionellen Remastering-Qualitäten nahekommt. Diese Art der Verarbeitung sorgt für eine signifikante Verbesserung der Klangqualität und hebt Details hervor, die bei herkömmlicher DSD-Wiedergabe möglicherweise verloren gehen würden.

valkyrie v2 02 

Die im iDSD Valkyrie integrierte K2HD-Technologie von JVCKENWOOD trägt entscheidend dazu bei, die Wärme und Emotion analoger Aufnahmen in die digitale Welt zu übertragen. Durch den Einsatz dieser Technologie können die Nutzer zwischen dem „K2“-Modus und dem „K2HD“-Modus wählen. Der K2-Modus sorgt dafür, dass die originale Auflösung der Audioquelle bewahrt bleibt, während der K2HD-Modus die Audioqualität weiter anhebt, um eine intensivere, analog klingende Wiedergabe zu ermöglichen. Diese Funktion zielt darauf ab, das musikalische Erlebnis zu bereichern und die Kälte digitaler Aufnahmen zu überwinden, indem sie den Klang natürlicher und lebendiger erscheinen lässt.

valkyrie lifestyle 24 

Das Gerät bietet eine Vielzahl von digitalen Filtern und analogen Anpassungsoptionen, die eine feine Klangabstimmung ermöglichen. Zu den sechs digitalen Filtern gehören unter anderem Apodising, GTO (Global Time Optimization), Bit Perfect, Standard, Minimum und Transient Aligned. Diese Filter beeinflussen die Art und Weise, wie der D/A-Wandler das digitale Signal verarbeitet, und erlauben es den Nutzern, den Klang nach ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.

valkyrie v2 03 

Zusätzlich stehen analoge Klangbearbeitungsfunktionen wie XBassII, XPresence und XSpace zur Verfügung, die helfen, die Frequenzen nach Bedarf anzupassen und ein noch immersiveres Hörerlebnis zu bieten. Das Gerät ist mit vier 5.000 mAh Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, die insgesamt eine Kapazität von 20.000 mAh bieten. Diese leistungsstarke Batterie sorgt für eine beachtliche Wiedergabezeit von bis zu 18 Stunden. Die Schnellladung via USB-C tut ihr übriges, sodass eine vollständige Aufladung in nur etwa 2,5 Stunden möglich ist.

 

Technische Daten
Analogue Inputs Balanced 4.4mm
Single-Ended 3.5mm
Analogue Outputs Balanced 4.4mm
2x Single-Ended 3.5mm
RCA
Battery Lithium-Polymer 20,000mAh
Bluetooth Formats aptX Lossless
aptX Adaptive
aptX
LDAC
LHDC/HWA
AAC
SBC
Charging PD/QC3.0 @ 20V;
QC2.0 @ 5-12V
Digital Filters Bit Perfect
Standard
Minimum
GTO
Apodising
Transient Aligned
‘K2’ mode
‘K2HD’ mode
Digital Inputs USB-C
S/PDIF (Coaxial)

 

Für Nutzer, die drahtlos Musik genießen möchten, bietet der edle Kopfhörerverstärker auch moderne Bluetooth-Konnektivität. Mit dem Qualcomm-Chipsatz unterstützt der Valkyrie aptX Lossless und LDAC für eine verlustfreie, hochauflösende Audioübertragung. Dies ermöglicht es den Nutzern, kabellos Musik in CD-Qualität oder sogar in Hi-Res-Qualität zu streamen, was den Flexibilitätsgrad des Geräts deutlich erhöht.

 

Preis und Verfügbarkeit

Der iDSD Valkyrie ist ab sofort für 1.699 Euro über shop.wodaudio.com sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte