Die Pro-Ject Stereo Box E ist ein reiner HiFi-Stereo-Verstärker, der trotz seiner kompakten Maße zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bietet. Das Gerät kombiniert eine analoge Vorverstärkerstufe mit einem leistungsstarken und rauscharmen Endverstärker.
Die Stereo Box E ist mit sieben Eingängen ausgestattet, die eine flexible Nutzung ermöglichen. Neben drei analogen Anschlüssen (Phono MM, RCA und 3,5-mm-Klinke), bietet das Gerät auch drei digitale Eingänge, davon sind zwei optisch und einer ist ein koaxialer SPDIF-Eingang. Für kabellose Audioübertragung steht Bluetooth 5.0 mit Unterstützung für aptX und aptX HD zur Verfügung. Ein Subwoofer-Ausgang sorgt für eine zusätzliche Erweiterungsmöglichkeit im Klangbereich, wenn man noch intensivere Bässe benötigt.
Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Stahl, das die empfindliche Elektronik zuverlässig vor äußeren Einflüssen schützt. Die Frontplatte und Bedientasten sind aus gebürstetem Aluminium gefertigt, was dem Gerät eine ansprechende und zugleich funktionale Optik verleiht. Über den USB-C-Ausgang können externe Geräte wie Streamer bequem mit Strom versorgt werden.
Die Lautstärkeregelung erfolgt analog über ein Motor-Potentiometer, was eine präzise Einstellung ermöglicht. Vergoldete RCA-Anschlüsse sorgen für eine stabile Signalübertragung. Im Lieferumfang ist außerdem eine Fernbedienung (Control it 1) enthalten, die eine komfortable Bedienung aus der Ferne erlaubt.
Um ein vollständiges Audioerlebnis zu gewährleisten, bietet Pro-Ject zwei Sets an, welche die Stereo Box E mit weiteren Geräten kombinieren, um ein kompletteres Endergebnis zu erhalten:
Die Pro-Ject Stereo Box E ist in den klassischen Farben Silber und Schwarz zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 299,00 Euro erhältlich. Das Stereo Set E CD kostet 650,00 Euro, während das Stereo Set E Phono für 699,00 Euro angeboten wird. Alle Produkte sind ab November 2024 im Handel verfügbar.
Mit dem Rotel DX-3 beschreitet das Traditionsunternehmen neue Wege und bringt erstmals einen dedizierten Kopfhörer-Verstärker auf den Markt. Als erstes Modell der neuen Desktop-Serie...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Seit der Ankündigung auf der High End 2024 bis zur finalen Ankündigung bzw. der Verfügbarkeitsmeldung vergingen nun etliche Monate. Jetzt aber sind die neuen Dynaudio Confidence 20A und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Mit dem WiiM Vibelink Amp erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen kompakten, voll ausgestatteten Stereo-Verstärker, der sich gleichermaßen an moderne Musikliebhaber wie an klassische...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...