Cambridge Audio präsentiert mit der CX Series 2 ein Update ihrer bekannten und beliebten CX Serie. Die beiden neuen Vollverstärker CXA61 und CXA81 beherbergen neueste Entwicklungserkenntnisse, hochauflösende Digital-Analog-Wandler und eine integrierte Unterstützung von Bluetooth aptX HD. Darüber hinaus bringt Cambridge Audio die von Grund auf neu überarbeitete App für die Stream Magic Plattform an den Start.
Fünf Jahre nach dem Debut der CX Serie stellt Cambridge Audio mit der CX Series 2 den Nachfolger vor. Zwei neue Vollverstärker sowie eine neue App für Streaming-Plattform Stream Magic sind die Hauptbestandteile der neuen CX-Serie. Im CXA61 werkelt im Inneren ein Hi-Res-fähiger ES9010K2M D/A-Wandler, der Signale über den nun integrierten USB-Eingang mit bis zu 32 Bit/ 384 KHz sowie DSD 256 verarbeiten kann. Als weiteres Highlight hat der neue Vollverstärker Bluetooth aptX HD nun direkt integriert.
Dank des kräftigen Ringkerntransformators sind bis zu 60 Watt Leistung pro Kanal (8 Ohm) möglich. Der CXA81 bietet eine hohe Anschlussvielfalt inklusive symmetrischer XLR-Eingänge und liefert bis zu 80 Watt pro Kanal (8 Ohm). Beim D/A-Wandler setzt man auf den ES9016K2M, der mit bis zu 32 Bit/ 384 KHz sowie DSD 256 versteht und auch über den integrierten USB-Eingang auch mit Quellmaterial in Hi-Res-Qualität umgehen kann. Wie beim kleinere Modell, ist auch hier für das kabellose Streaming ein Bluetooth-Modul mit aptX HD verbaut.
Besitzer des Netzwerk-Players CXN (V2) dürfen sich auf neue Features freuen. Darüber hinaus wird eine Unterstützung der neuesten Streaming-Standards sichergestellt. Passend zu den neuen Vollverstärkern CXA61 und CXA81 sind auch CXC und CXN (V2) zum Start der CX Series in der Farbausführung „Lunar Grey“ erhältlich.
Mit der Cambridge Connect App für iOS und Android stand Besitzern eines CXN (V2) sowie weiteren Netzwerk-Playern von Cambridge Audio eine komfortable App-Lösung zur Steuerung der Wiedergabe und Verwaltung der eigenen Musik zur Verfügung. Das britische Unternehmen präsentiert nun eine von Grund auf erneuerte Version seiner Stream Magic App vor, die Nutzern deutlich mehr Bedienkomfort und Steuerungsmöglichkeiten bieten soll. Die App ist neben dem CXN (V2) kompatibel mit den Streaming-Geräten CXN, CXR120/200, 851N sowie Edge NQ und steht für iOS und Android kostenlos zur Verfügung.
Die Cambridge Audio CX Series 2 soll ab November 2019 in der Farbausführung „Lunar Grey“ im Fachhandel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 899,- Euro für den CXA61 und 1.199,- Euro für den CXA81. Die UVP des CXC beträgt 599,- Euro, der CXN (V2) kann für 1.099,- Euro erworben werden.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...