Mit dem TEAC AP-505 Endverstärker stellt das japanische Unternehmen einen weiteren Neuzugang der 505 Reference Serie (wir berichteten), die sehr hohe Verarbeitungsansprüche verspricht als auch das wirklich vermittelt. Das Gerät wird es wie gewohnt in Silber als auch in Schwarz geben.
Im TEAC steckt hochwertige Hypex Ncore Technologie wie wir sie u.a. auch schon im NAD M10 Vollverstärker (zum Artikel). Dieses Leistungsmodul arbeitet besonders energieeffizient und kann im konventionellem Stereo-Betrie maximal 115W + 115W Ausgangsleistung bereitstellen. Auch Bi-Amping und den Betrieb im BTL-Modus (Bridge Tied Load/Bridged) sind möglich. Hier werden jeweils mehrere AP-505 neben einander geschaltet – im Bi-Amp-Modus lassen sich so Hoch- und Tieftöner unabhängig voneinander mit 115W + 115W Ausgangsleistung antreiben, während der BTL-Modus für jeden Kanal 220W Ausgangsleistung liefert.
Unter der Haube verbirgt sich ein symmetrisches Schaltungsdesign sowie hochwertige Bauteile ein MUSES8820E Dual-Operationsverstärker für die XLR- als auch die RCA-Eingänge, insgesamt acht leistungsstarke 4700μF-Kondensatoren, ein überdimensionaler Ringkerntransformator mit Schottky-Barrieredioden und ein passives Kühlkonzept für besonders geräuscharmen Betrieb.
Wie von TEAC gewohnt wird das Gehäuse wieder in einem sehr edlen Finish ausgeliefert. Die Seitenplanken haben eine Aluminium-Legierung spendiert bekommen und sind fest mit dem robusten Stahlchassis des AP-505 verbunden. Für ausgewogene Statik sorgen zudem die zum Patent angemeldeten „Pin-Point“-Füße an drei strategischen Positionen auf der Unterseite. Die gesamte Bauweise soll dazu beitragen, die Übertragung von mechanischen Vibrationen zu reduzieren (…) Im Gegensatz zu anderen, oftmals sperrigen Bi-Amp/BTL-fähigen Leistungsverstärkern, will der der AP-505 mit einer praktischen A4-Größe punkten, für die sich überall problemlos Platz finden lassen sollte. Das optische Herzstück bilden aber ein Paar große Pegelmesser in der Front des Gehäuses, die zusätzlich auch beleuchtet sind.
Der AP-505 ist ab sofort in den Farben silber und schwarz zu einem UVP von 1.499 Euro verfügbar.
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...